Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
espresso4U
Erstellt: 16:09 am 17. Dez. 2002
hatte noch keinen C1 ausser dem celleron,und den konnte ich um 0.05/0.075 volt runterdrehen im vergleich zu deinem th7II,aber meine alte 1.6a auf dem asus bei 1.65v 100% stabil mit fsb 150,auf dem albatron noch bis fsb 160 und auf dem abit brauchte ich 1.8 laut bios,vielleicht haette ich's ja auch auf 1.75v hinbekommen,sind aber immer noch 0.1v unterschied.
cu falls du mal eine cpu mit multi min.x19, die bei dir fsb 166 mit Vcore 1.65 macht ueberhast waehre ich sehr interessiert und noch eine Frage,hast du mal eine c1 mit multi Vcore in der Hand gehabt,wie wird bei der default bestimmt? es gibt auch P4 basierende cpu's die default 1.725 haben.
RDRAM RAMBUS
Erstellt: 12:29 am 17. Dez. 2002
jo genau :-))
das hängt aber mehr vom C1 core ab weil der nich so viel will .-))))
espresso4U
Erstellt: 11:51 am 17. Dez. 2002
schon gemerkt,komme mit weniger Vcore hoeher
RDRAM RAMBUS
Erstellt: 10:20 am 17. Dez. 2002
Hy
da ist die spannungswandler und ganze stromversorgung am ende - CPU alleine (cpu burn) kann noch gehen aber alles zusammen + HDD (Spiele oder so) packt er dann nicht mehr!!
meine CPU geht noch ein stück weiter mit nur 256MB ram - bei 512MB bin ich 55MHz runter! (es liegt nicht am Speicher!!)
--------------
die neuen Board´s für 3,0 P4 HT sollen einen neuen Stromversorgungs Standart haben!!! die müssten dann viel besser zum OCen sein...
HardClocker
Erstellt: 9:07 am 16. Dez. 2002
Allso mein 2,66 läuft bis 165 FSB was dan 3,3 gig entspricht aller dings verstehe ich es ehrlich gesagt nicht. Den ich komme locker auf 173 FSB (3,46Gig) da kann ich aber kein 2002pc mark mehr machen aber burn funzt erst nach ca 1 std bringt der mir eine Fehler meldung woran kann das den liegen ? ach und ab 175 komme ich nicht mehr ins windoff habe derezeit 1,7 V und wollte eigentlich nicht höher gehen (ach befor ich es vergesse habe ein vapochill -14°C nach 3 std hat es sich dan auf -5-6°C eingepentelt)
Also bei mir läuft der 2,66 P4 absolut stabil auf 3GHz (Fsb=150MHz, Memory=375MHz, AGP/PCI=Fix). Werde es aber auch nicht weiter forcieren, da ich denke das ich dann auf eine andere Kühlmöglichkeit umsteigen muß. Ich denke mal, das noch mehr möglich ist.
Godfather
Erstellt: 22:13 am 14. Dez. 2002
Hm, was ich so gehört habe sollen die 3000 ~ 3200 MHZ packen können.....aber siehe weiter oben, daß hängt von sooo vielem ab !!
Gruß
sMoKiE
Erstellt: 21:46 am 14. Dez. 2002
Würd mich auch mal interessieren
Lord
Erstellt: 13:17 am 13. Dez. 2002
viel spaß! achja weis jemand ob die 2,66er gut zu ocn sind??
sMoKiE
Erstellt: 18:28 am 12. Dez. 2002
Dann hat sich ja mein problem in luft aufglöst , da ich mir eh einen 2,66 GhZ holen will
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen