Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kemen
Erstellt: 15:30 am 17. Nov. 2002
Ja, ich bin mir sicher, es wird die seagate 15K3
Coolzero2k1
Erstellt: 15:21 am 17. Nov. 2002
ja pack dir lieber ne 76gb seagate cheetah mit 15k die dinger sind der hammer!
kemen
Erstellt: 15:15 am 17. Nov. 2002
gute Antwort, turrican deine Beiträge find ich echt fast immer gut.
also kaufe ich jetzt in 2 Wochen
asus granite bay oder Abit max 2 v2.0 intel p4 3,06 highpoint rocket raid 4 kanal 4x ibm 40mb 7200 für raid 0 Wasserkühlung
corsair und grka ist schon vorhanden.
ich denke das wird sicherlich gut gehen, und mächtig dampf haben.
vieleicht verzichte ich auch auf die ide platten und hole mir eine seagate scsi 15.k3, da ich noch einen adaptec 160 controller habe. scsi geht echt ab wie die sau, zugriffszeit sicherlich unter 4ms. in meiner Firma haben wir nur scsi, und keinerlei probleme. da gibt es so gut wie keine defekten Platten.
übrigens ist die seagate extrem leise und für Desktop gut geeignet.
Nur reagiert der Adaptec empfindlich auf übertackten, deshalb die sache mit AGP-PCI Fix.
Für weiter Voschläge bin ich natürlich noch offen, da ich erst in 2 Wochen zuschlage.
mfg kemen
TurricanM3
Erstellt: 14:46 am 17. Nov. 2002
die besten Mainboards:
1.Platz= Abit IT7 MAX2 V2.0 (beste Speicheransteuerung, über DDR450 möglich) 2.Platz= Asus P4PE (bis ca. DDR450)
In US-Foren ist die Situation ähnlich, dass bestätigt meine Aussage. Die neuen Gigabytes gehen leider auch nicht so gut, vom Speicher her.
Der 3.06er gepaart mit dem IT7MAX2 V2.0 ist sicher das beste was du (bis in zwei Wochen ) kriegen kannst.
Ich würde jedoch trotzdem zum Granite Bay greifen, alleine schon weil du zwei 512er Module hast, beim 845PE sind zwei Module ein Nachteil, beim Granite Bay ein Vorteil, da der PE mit zwei Modulen nicht so hoch taktbar ist, bei mir läuft die mittlere Bank am besten, in den anderen zwei konnte ich keine DDR440 erreichen.
Meine Empfehlung wenn es nicht aufs Geld ankommt: Granite Bay Board P4 3.06 + Alpha 8942 (wobei der Kühler nicht zwingend sein muss)
Wie gesagt, deine zwei Riegel sind schon klar ein Grund für den Granite Bay.
funktioniert beim asus der agp/pci fix? das wäre mir schon wichtig.
Hugo1
Erstellt: 14:01 am 17. Nov. 2002
Hi
also ich hab das P4PE und es läuft ohne Probs mit 170FSB. siehe meine Sig. Mit meinem alten 2,26@3145 P4 und Prometeia waren sogar stabile 185MHz FSB möglich.
Gruß Hugo
kemen
Erstellt: 13:52 am 17. Nov. 2002
ich denke, guter luftkühler oder wasser!
kemen
Erstellt: 13:50 am 17. Nov. 2002
Ja, Das Board ist gar nicht einfach zu entscheiden,
asus, agp-pci fix ein fake? epox, laut turrican und anderen- Mist gigabyte, probleme mit 2 riegel speicher abit, weiß nicht ob gut
BladeRunner
Erstellt: 13:45 am 17. Nov. 2002
mit was willst du denn die CPU kühlen?? Prometeia? Als MB würd ich das ASUS P4PE oder das ABIT IT7 MAX2 Rev2.0 nehmen. Vieleicht aber auch eins mit GB.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen