Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Jean Luc Erstellt: 9:45 am 24. April 2022
Cool, das muss ich mir anschauen.
Auf meinem älteren MBP geht Monterey ja auch nicht offiziell.
ocinside Erstellt: 8:05 am 24. April 2022
Das Zusammenspiel von mehreren Macs mit der Universellen Steuerung in macOS ist schon klasse gemacht und das klappt sogar mit einem iPad :thumb:
Maddini Erstellt: 22:13 am 23. April 2022
Naben zusammen,

ich hab seit einer Woche ein MacBook Pro 14" mit M1 Pro CPU. Das Ding ist saugeil und schnell. Mein alter iMac aus 2012 kommt Trotz i7 3770, 32GB ram und GTX680MX um Längen nicht nach :lol:

Problem, Ich möchte den iMac nicht hergeben, weil ich eh nichts mehr dafür krieg, aber am Macbook 2 Schirme anhängen. Kurzum sollte das alles mit dem neuen Mac OS Monterey funktionieren. Wird nur offiziell nicht mehr für meinen iMac hergegeben.

Im Netz eine Anleitung gefunden: OpenCore

Kurzerhand ein Backup erstellt und den iMac nach Anleitung auf Monterey hochgezogen. Hat reibungslos funktioniert. Die ersten Eindrücke sind höchst Postitiv. Das Mac lässt sich sauber wie gewohnt weiter benutzen.

Echt genial finde ich, was Apple sich bei der Software gedacht hat. Hab die universelle Steuerung aktiviert. Wenn man dann mit dem Macbook einfach mit der Maus an den Rand fährt, taucht am iMac eine "Blase" mit der Maus auf. So wird festgestellt, ob der Bildschirm auf der richtigen Seite eh steht. Wenn man dann aus der Blase rausfährt, ist die universelle Steuerung aktiv.

Somit kann man auf mehreren Macs mit einer Maus und Tastatur höchst komfortabel arbeiten. War echt erstaunt, dass es so gut funktioniert.

Mac Universal Control

Ebenso kann ich nun vom Macbook aus den iMac als Airplay Bildschirm verwenden und kann nun so beide Bildschirme voll nutzen :progen:

×