Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
TRON
Erstellt: 18:06 am 4. März 2024
Danke Daniel
Muss ich mir mal ansehen. mfg Tron
daniel
Erstellt: 9:19 am 3. März 2024
Mit dem Tool, das Cheffe immer verlinkt klappt es dann trotzdem. Ich kann sogar Win 11 23H2 auf meinem 2011er Laptop mit i7 2670QM problemlos betreiben, obwohl der nicht mal ein UEFI hat. Mit Rufus kann man sogar mit ganz wenigen Klicks einen Bootstick für Winn 11 23H2 erstellen, wo sogar ein lokales Konto eingerichtet wird.
(Geändert von daniel um 18:24 am 4. März 2024)
TRON
Erstellt: 8:55 am 3. März 2024
Trotzdem unverständlich, Win 10 läuft auch noch auf 775 Systemen bei mir. MS sollte da noch nach bessern. Mein X99 System wird, trotz TPM, nicht unterstützt, da I7-5960X Cpu nicht unterstützt wird. mfg
DexterDX1
Erstellt: 23:49 am 28. Feb. 2024
Sehr guter Tipp. .msc kann man aber normalerweise ohne Umweg über cmd/Eingabeaufforderung aufrufen, so auch diese. Einfach ins Suchfeld des Windows-Startmenüs eingeben und Enter drücken.
TRON
Erstellt: 12:07 am 27. Feb. 2024
um zu testen ob man TPM hat oder eingeschaltet ist. Eingabeaufforderung: tpm.msc eingeben und Enter drücken. mfg
Zitat von ocinside um 13:38 am 19. Juli 2021 Das er ins BIOS springt, wenn du einfach nur Secure Boot aktivierst, ist bei älteren Installationen normal, da du deinem PC im Grunde seine Bootpartition klaust, wenn du sie nicht vorher von MBR auf GPT umwandelst (siehe hier).
Oh man da hab ich keine Ahnung von. Hab ich aber jetzt verstanden
ocinside
Erstellt: 13:38 am 19. Juli 2021
Das er ins BIOS springt, wenn du einfach nur Secure Boot aktivierst, ist bei älteren Installationen normal, da du deinem PC im Grunde seine Bootpartition klaust, wenn du sie nicht vorher von MBR auf GPT umwandelst (siehe hier). Secure Boot muss für eine Windows 11 Installation aber eigentlich nicht zwingend aktiviert sein, es sei denn die haben das Tool überarbeitet. Dann müsstest du leider erst noch die Secure Boot Anleitung mit MBR auf GPT bei uns durchgehen, aber unbedingt erst ein Vollbackup bzw. eine Spiegelung vornehmen, falls etwas schiefgeht.
Live1982
Erstellt: 11:51 am 19. Juli 2021
Danke Jens, das mit fTPM hat geklappt. Trotzdem schlägt die Kompatibilitätsprüfung für Windows 11 fehl
Wenn ich Secureboot aktiviere startet mein Rechner nicht mehr, bzw. ich lande immer automatisch im Bios
ocinside
Erstellt: 0:57 am 18. Juli 2021
Viel Erfolg
Live1982
Erstellt: 23:08 am 17. Juli 2021
keine Sorge, so eilig hab ich es nicht. Dauert ja noch bis Win11 kommt Danke für den Tipp, das checke ich morgen mal
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen