Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside Erstellt: 12:51 am 3. Aug. 2011
Ich gehe mal eifnach vom Windows XP aus.
So richtig toll ist die Reihenfolge natürlich nicht, aber zur Not könnte man in der Systemsteuerung unter Software mal nachsehen, ob die alten Treiber doch installiert wurden.
Wenn nicht, kann du mal die versteckten Einträge im Gerätemanager anzeigen lassen.
Dort dann die alten Treiber mit einem Rechtsklick deinstallieren, dann den PC abgesichert hochfahren und z.B. mit einem Tool wie DriverSweeper die alten Chipsatz und GraKa Treiberreste entfernen lassen.
Bliemsr Erstellt: 10:14 am 3. Aug. 2011
Jungs, ich habe eben in meinem Tower das Mainboard und die CPU gewechselt. Das Asus Maximus samt Q9550 ist rausgeflogen, und nun ist ein ASrock drin, mit einem i5 2500K.
Habe das System NICHT neu aufgesetzt. Wechsel war problemlos, alles funktioniert perfekt.

Wie kann ich nun die Treiber des nicht mehr vorhandenen Boards (Chipsatz, Audio, LAN, etc...) aus dem System entfernen?
Ich glaube nicht, daß ich die alten Treiber damals per Installationsroutine installiert hab, die ich vielleicht per rollback über die Systemsteuerung de-installieren kann.

Gibt es sowas wie Putz-Software? Zum Beispiel CCleaner oder so? Oder andere Wege?

×