Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
GenialOmaT Erstellt: 10:59 am 6. April 2011
@ocinside

Weiß noch nicht was ich damit anfangen werde, aber aber es findet sich schon eine Aufgabe Hatte damals versucht blind zu flashen, was leider nicht geklappt hat, deswegen gehe ich mal nicht davon aus, dass da noch was zu machen ist..

@Hitman

Genau die Frage habe ich mir auch gestellt, aber da das alte Windows noch gebootet hat (nehme ich mal an, Festplatte hat gerattert, nach einigem Warten dann ALT+F4 und Enter gedrückt und er fuhr herunter..) bin ich guter Dinge.. Allerdings ist die Installation noch eine andere Geschichte..

@kammerjaeger

Hatte ich auch die Idee, würde aber schon gerne sehen was ich tue, habe auch schon bei der Windows 7 Installation die dollsten Sachen erlebt..

Hab das NB auch komplett zerlegt, mal sehen ob ich das überhaupt wieder in Gang bekomme (Tischaufbau, zusammenbauen ist nicht mehr )..
kammerjaeger Erstellt: 23:21 am 5. April 2011
Steck eine kleine, alte Platte in den PC, auf dem Du parallel die gleichen Installations-Schritte ausführst. So kannst Du alle Tastenkombinationen etc. auf dem anderen Rechner mit verfolgen.
ocinside Erstellt: 22:05 am 5. April 2011
Mit Terminal Services kann man nunmal nicht alles machen.
Kommt also drauf an, was er damit vorhat.
Zum nochmaligen Flashen würde ich eher das aktuelle Windows von der Platte abgesichert booten und VNC blind starten.
Hitman Erstellt: 20:06 am 5. April 2011
Ist das nicht erstmal völlig egal?

Viel wichtiger ist, ob sich Windows ohne Grafikkarte installieren lässt. Ohne Monitor ist ja einerlei, nur ohne Grafikkarte könnte evtl. nicht gehen...
ocinside Erstellt: 20:00 am 5. April 2011
Was möchtest du denn hinterher auf dem Notebook machen ?
Weniger Antworten Mehr Antworten
GenialOmaT Erstellt: 19:33 am 5. April 2011
Hi!

Habe gerade an mein altes Notebook, bei welchem ich die Grafikkarte durch einen BIOS Flash zerstört habe, gedacht..

Zuletzt ist es scheinbar noch hochgefahren nur man sieht halt nichts mehr..

Jetzt meine Frage, kann ich ein Windows von einem anderen Rechner aus auf das NB installieren (über Netzwerk), sodass Ein- und Ausgabe über den anderen Rechner erfolgt?

Eine weitere Variante wäre ja ein Windows auf einem anderen Rechner fertig zu installieren, Remotezugriff einrichten und dann die Festplatte an das Notebook, aber das bringt vielleicht wieder andere Probleme mit sich..??

Zum Schluss noch ein guter Rat: Flasht euer BIOS niemals unter Windows :lol:

Edit:

Mir ist gerade die Idee gekommen, eine unbeaufsichtige Windows 7 Installation zu erstellen, denke mal da kann man Remote Zugriff sicher auch vorkonfigurieren..

(Geändert von GenialOmaT um 19:43 am April 5, 2011)
×