Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Tofulover Erstellt: 16:02 am 7. Dez. 2010
Hab heute mal die Speichermodule getestet und sie da wenn ich ein paar ausbaue, gehts wieder normal.
Also muss ich mir neue speicher module zulegen.
Oder wie lange gibt ocz garantie?
Sind schon ein paar mehr jährchen alt.
kammerjaeger Erstellt: 0:03 am 7. Dez. 2010
Z.B. mit HDTune die Smart-Werte auslesen und einen intensiven Scan machen. Außerdem Speed-Test mit HDTune laufen lassen und auf Einbrüche achten. Kurz nach dem Start ist ein kurzfristiger Einbruch normal, danach nur bei laufenden Hintergrundprogrammen, daher alles abschalten wie Virensoftware etc..

Tofulover Erstellt: 23:17 am 6. Dez. 2010
Hab alles formatiert denke nicht das der noch da ist. Wird auch wie gesagt nicht mehr gefunden.

Wie überprüfe ich denn ob die hdd heil oder schrott ist?
rage82 Erstellt: 22:38 am 6. Dez. 2010

Zitat von Tofulover um 12:00 am Dez. 6, 2010
das win 7 ist gerade mal 1 monat alt.
Musste aufgrund von virenbefall alles neu aufsetzten und hab mir im zuge dessen auch direkt ne neue HDD gekauft. Die würde ich dann als fehler mal rausnehmen.
Virus wird im scanner keiner gefunden.

Das mit dem speicher probier ich mal aus.



festplatten sterben entweder jung oder alt. wenn sie die ersten 6 monate übersteht sind die chanchen groß, dass sie mehrere jahre läuft.
petron Erstellt: 22:35 am 6. Dez. 2010

und hab mir im zuge dessen auch direkt ne neue HDD gekauft. Die würde ich dann als fehler mal rausnehmen.


nee, würde ich nicht ... hatte mal ne nagelneue FP die nach 2 Monaten die grätsche gemacht hat und einiges an daten mitgenommen hat...  hat elendig lange im "Windows startet" bildschirm abgehangen .... dann nach ca. 5 min reboot

virusbefall? -> der hat sich nicht zufällig auf andere partitionen kopiert -> praktisch nen schläfer, der sich jedesmal wieder in ein frisches sys einbuddelt

(Geändert von petron um 22:37 am Dez. 6, 2010)
Weniger Antworten Mehr Antworten
OberstHorst Erstellt: 13:32 am 6. Dez. 2010
Ich kenne Leute, die brauchen nicht mal eine Woche ums Windows klein zu kriegen
Tofulover Erstellt: 12:00 am 6. Dez. 2010
das win 7 ist gerade mal 1 monat alt.
Musste aufgrund von virenbefall alles neu aufsetzten und hab mir im zuge dessen auch direkt ne neue HDD gekauft. Die würde ich dann als fehler mal rausnehmen.
Virus wird im scanner keiner gefunden.

Das mit dem speicher probier ich mal aus.
OberstHorst Erstellt: 8:24 am 6. Dez. 2010
Die üblichen Verdächtigen... Speicher, Platte, Virus :noidea:

Wie Kammer schon meinte... check mal die Platte. Ansonsten bau mal alle Speicher bis auf einen raus und guck, ob sich irgendwas ändert (bei mir sitzt gerne mal einer nicht vernünftig drin).

Wenn alles nichts mehr hilft wirds vielleicht Zeit für ein frisches Windows
Tofulover Erstellt: 16:18 am 4. Dez. 2010
hey,

ne ich hab ja die 32 bit version.

Es funktioniert jetzt zwar, allerdings braucht der rechner extrem lang bis er hochgefahren ist.
Zum einen der test dauert ewig und dann vom windows wird gestartet bildschirm zum desktop dauerts auch ewig.

Hab ja nen alten WHP genommen damit er erstmal wieder was gemacht hat. aber es dauert halt alles sehr lang.
Was kann das sein?
MetaIIica Erstellt: 8:21 am 4. Dez. 2010
Hast Du AVG installiert?

dann kann das das Problem sein: http://nickles.de/c/n/alarm-avg-update-kann-64-bit-windows-7-plattmachen-8808.htm
×