Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
LordViper2 Erstellt: 18:09 am 9. Feb. 2010
das mit dem kaufen geht ja, werde ich glaube ich auch tun.
ABER ich habe mich mit vista angesch... weil ich in der außnahme mal nicht eine lange testphase gemacht habe und nach einem halben jahr mich hätte töten können das ich den käse gekauft habe. nun spiele ich eben 300 tage mit win7 und wenn es gut läuft dann kaufe ich es. solange bleibt win xp und linux mein haupt os. und das system neu aufsetzen bringt mich nicht um,so ist das system clean.
hoffe das bis dahin auch mehr treiber vorhanden sind auch für ältere hardware.

(Geändert von LordViper2 um 18:12 am Feb. 9, 2010)


(Geändert von LordViper2 um 18:22 am Feb. 9, 2010)
GenialOmaT Erstellt: 14:52 am 9. Feb. 2010
Hm also ich würde mal glatt behaupten, eine Windows Installation hällt bei mir nicht länger wie 300 Tage, bräuchte also strenggenommen keine Lizenz zu erwerben

Naja, hab jetzt als Student 3 mal Professional für 35 Euro bekommen + eine Home Premium zum Notebook, wers braucht :lol:
VoooDooo Erstellt: 14:43 am 9. Feb. 2010
die Enterprise entspricht der Ultimate. Das eine ist ne Volumenlizenz, das andere OEM. Den Key nimmt er nach der Testphase auch an, man muss nicht neu installieren.

Dieser "Trick" ist absolut legitim, wird sogar auf der Microsoftseite selbst aufgeführt (dort allerdings nur für Server 2008, nicht für Win7).
ocinside Erstellt: 13:40 am 9. Feb. 2010

Zitat von Jean Luc um 12:59 am Feb. 9, 2010
Toll!
Aber wie wärs mit 90 Tage testen und bei bedarf KAUFEN ?


Das hört sich anscheinend zu kompliziert an :lol:

Naja, ich denke die zeitliche Erweiterung ist dennoch legitim und für manche eventuell sehr hilfreich.
Denn wer schonmal versucht hat, so eine Enterprise Version hinterher auf eine Premium oder Ultimate Version upzugraden, wird wissen, daß es nicht klappt.
Es ist also nach der Testphase eine Neuinstallation erforderlich und das könnte man damit ja immerhin auf einen passenden Zeitpunkt verschieben.
Jean Luc Erstellt: 12:59 am 9. Feb. 2010
Toll!
Aber wie wärs mit 90 Tage testen und bei bedarf KAUFEN ?
Weniger Antworten Mehr Antworten
LordViper2 Erstellt: 9:56 am 9. Feb. 2010
hallo ihr da,
hatte jetzt keine lust das forum nach dieser info zu durchsuchen und dachte mir ich schreibe dies einfach mal.

also, habe mir von MS die win7 enterprise version als testversion (90tage) geladen. nach ablauf der 90 tage habe ich den wohl bekannten befehl in cmd slmgr -rearm ausgeführt welcher die 30 tage version um weitere 30 tage verlängert . das ergebnis ist nun habe ich weitere 90 tage die testversion. das ganze spiel geht wohl 3x, somit hat man dann 3x90 tage plus 3x10 tage zur akti. der software, also 300tage win7 enterprise zum testen.:thumb:
×