Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
moosy Erstellt: 13:12 am 12. Feb. 2009
Ok zur allgemeinen info.

Laut Webinterface im Kundenlogin des Providers : Linux Debian 5.0 64 Bit (Lenny)   (NGZ)
Es sei denn der schreibt da was falsches rein.
Generell wird der server über ein recht einfaches Webinterface gesteuert.
Dies beinhaltet jedoch nur die Installation und Einrichtung von Game und Voiceservern.
Zur Nutzung weiterer verschiedenener Dienste ist es für mich halt interessant zu wissen wie man diese über Konsolenbefehle installieren, überprüfen oder sonst was kann.
Mein Problem ist halt ich bin MCSA und nicht Linux Freak
Nur leider wollten meine "Mitnutzer" lieber einen Linux Root haben. Wohl aus Kostengründen.
Zusatz: ich bin ja nicht alleiniger Admin. Hier geht es um Interesse.
Falls es schief geht wir haben immer ein Backup parat(Einspielen über weginterface).
Ok Soviel zu meinen Motiven und den Kritiken

Zu allen andren schonmal vielden Dank für die Tipps.
Ich lese mich mal bezüglich der FTP Produkte schlau.

MFG
Moosy
BDKMPSS Erstellt: 21:42 am 11. Feb. 2009
Ich möchte nicht überheblich klingen, aber ich denke es ist wirklich eine ganz schlechte Idee, jemandem, der sich nicht damit auskennt einen Root Server anzuvertrauen.

Eine shared hosting Lösung ist da wohl weit angebrachter. Da ist alles schon vorinstalliert, läuft, wird gewartet und gesichert und man muss nur noch seine Webseiten oder was auch immer hochladen und kann den Rest in einer netten Weboberfläche zusammen klicken. Auch für viele spezielle Wünsche kann man fertige Server bekommen (Games, Exchange usw)

Damit erstmal Erfahrung sammeln und sich zu hause vielleicht zum Üben einen (virtuellen) Server machen.

Und das auf der Kiste ein Lenny läuft glaube ich auch nicht.
Ino Erstellt: 21:18 am 11. Feb. 2009
achso ok mit debian kenne ich mich ned wirklich aus

benutze meistens suse, ubuntu und auch ein ab und zu yld.

und ein paar kleine Distributionen  
rage82 Erstellt: 20:18 am 11. Feb. 2009
debian 5.0 is lenny und das is noch testing, das wird wohl eher selten auf nem root server angeboten. zumindest wenns hier um nen gewerblichen geht. aber wer weiss, vielleicht auf wunsch der kunden, mehrere os zur auswahl?
Ino Erstellt: 20:10 am 11. Feb. 2009

Zitat von tOWNshIP um 17:47 am Feb. 11, 2009
Ein RootServer mit "testing"-Repositories in 64 bit - ich glaub kein Wort.



was meinste genau ?
Weniger Antworten Mehr Antworten
tOWNshIP Erstellt: 17:47 am 11. Feb. 2009
Ein RootServer mit "testing"-Repositories in 64 bit - ich glaub kein Wort.
Ino Erstellt: 12:58 am 11. Feb. 2009
wenn du wirklich ein ftp server willst

ich benutze immer ganz gerne den da

http://vsftpd.beasts.org/
wakko0816 Erstellt: 12:11 am 11. Feb. 2009
Telnet ???? Wieso DAS denn? Oder meinst Du etwa SSH?
Wenn da bereits SSH drauf läuft dann schalte Telnet ab, und (S)FTP-
Zugriff bzw. SSH ist dann sowieso schon möglich. (WinSCP kann Dateitransfer
auch via SSH).
Wenn SSH noch nicht läuft, installierst Du das mit "sudo apt-get install ssh"
und deaktivierst nach einem erfolgreichen Test der SSH Verbindung Telnet.
Sorry, Telnet ist einfach nicht mehr zeitgemäss.

Wenn da unbedingt ein richtiger FTP-Server drauf laufen soll installierst Du Dir
dem ProFTPD, sollte aber eigentlich nicht nötig sein.
moosy Erstellt: 11:37 am 11. Feb. 2009
Hallo

Ich habe eine frage an alle Linux Profis.
Ich habe einen Rootserver auf dem Debian 5.0 64 Bit läuft.
Soweit ich das sehen kann läuft dort kein FTP Server.
Ich habe Telnetzugriff auf diesen Server.
Wie kann ich dort einen FTP Server zum laufen bringen?
Was brauche ich dafür?
Falls noch mehr Informationen benötigt werden weist mich einach drauf hin
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruss Moosy
×