Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ino
Erstellt: 19:19 am 17. März 2008
sag mal hast du nur die Topic überschrift gelesen oder auch den Inhalt ?
da wurde alle Lösungsvorschläge aufgeführt
pornexx
Erstellt: 17:03 am 17. März 2008
Guten Tag, ich hab da ein ähnliches Problem:
Ich hab ein Notebook mit WinVista und dieses sch****teil lässt mich kein WinXP installieren, denn bei der installation sagt es mir, dass es keine Festplatte gefunden habe...
mein derzeitiges winVista fährt auch nicht mehr hoch. ich komm bis zum bootscreen und dann bootet er eben..und er bootet weiter, und dass ichs noch ned aus meinem 6. stock geworfen hab, grenzt an einem wunder^^
HELP me??
Ino
Erstellt: 13:00 am 10. März 2008
Zitat von kammerjaeger um 23:21 am März 9, 2008 Hast Du eine Idee, warum das am Hersteller liegen könnte? Wär ja wirklich mal interessant, das zu klären!
hmm gute frage
kammerjaeger
Erstellt: 23:21 am 9. März 2008
Hast Du eine Idee, warum das am Hersteller liegen könnte? Wär ja wirklich mal interessant, das zu klären!
Ino
Erstellt: 22:39 am 9. März 2008
wobei ich sagen muss ich hatte schon 2-3 hersteller von diesen floppy ding gehabt! und das hat nur mit diesen von nec funktioniert
Und ich hab diesen Effekt schon bei mehreren Notebooks gehabt, egal was im Bios eingestellt war, zumal einige Notebooks diese Einstellung gar nicht erst anbieten.
Daher ist die Version mit XP-CD mit integrierten Treibern doch die bessere...
Ino
Erstellt: 18:51 am 9. März 2008
Zitat von kammerjaeger um 16:55 am März 9, 2008 Das bringt leider wenig. Zunächst hat man noch Zugriff auf das USB-Floppy, aber während der Installation fragt er noch ein zweites Mal nach der Floppy. Und zu diesem Zeitpunkt ist kein USB-Zugriff möglich.
das stimmt nicht ganz!
es funktioniert durchaus
man muss im bios das floppy einschalten und dann das usb floppy anschließen! also ich habe schon 3-4 windows xp und 2003 server so installiert
kammerjaeger
Erstellt: 16:55 am 9. März 2008
Das bringt leider wenig. Zunächst hat man noch Zugriff auf das USB-Floppy, aber während der Installation fragt er noch ein zweites Mal nach der Floppy. Und zu diesem Zeitpunkt ist kein USB-Zugriff möglich.
Ino
Erstellt: 16:37 am 9. März 2008
oder ein usb floppy kaufen
Hitman
Erstellt: 10:02 am 9. März 2008
Es gibt jedoch Treiber die man nur auf Floppy entpacken kann. Das war damals bei meinem OnBoard Treiber so.
Da musst du dann bei Google nach nem Floppy Emulator suchen. Das funktioniert wie Daemon Tools mit emulierten DVD/CD-Laufwerken nur eben wird nen Floppy-Laufwerk angezeigt.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen