Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
DEADTHC Erstellt: 8:24 am 30. Dez. 2007
Also wenn man wirklich von 384 kbit ausgehen kann, sollte es ohne Probleme gehen, sind ja theoretisch 48 kbyte/s und ab DSL mit 256 kbit Upload (32  kb/s) ist ein Videogespräch angenehm möglich.

Nur sollte man beachten, das die Übertragungsrate von UMTS abhängig von den Nutzern in einem Funkbereich ist, weil diese sich die Bandbreite teilen müssen.

(Geändert von DEADTHC um 8:30 am Dez. 30, 2007)
maxpayne Erstellt: 8:20 am 30. Dez. 2007
ich habe es mit skype + 250kbit gesehen und es geht. flüssige videoübertragung bekommst du damit natürlich nicht, aber fürn simples (anspruchsloses...) videogespräch reichts. hier noch was von skype zum thema bandbreite:


Skype wählt automatisch den besten CODEC aus, und zwar je nach der Verbindung zwischen Ihnen und der Person, die Sie anrufen. Im Durchschnitt verwendet Skype zwischen 3 und 16 KB/s, je nach der für beide Parteien verfügbaren Bandbreite, den Netzwerkbedingungen zwischen ihnen, der Prozessorleistung des Anrufers usw.

das gilt nur für gespräche, bei video ists entsprechend mehr.
sUcHeR Erstellt: 18:54 am 29. Dez. 2007
Was wäre wenn man jetzt statt dem Modem, jetzt eine UMTS Flat mit 384 kbit hätte? Ist ja theoretisch sieben mal schneller als Analog.


(Geändert von sUcHeR um 18:55 am Dez. 29, 2007)
DEADTHC Erstellt: 6:50 am 22. Dez. 2007
Egal welche Software du da nimmst, es würde an sich nix ändern. Du kannst ja in fast allen gängigen Programmen (Instant-Messenger ...) die Übertragungs-Qualität einstellen.
Wenn es überhaupt funktioniert, dann kannst du wahrscheinlich nur mit sehr geringer Auflösung und mit sehr wenigen Bildern pro Sekunde arbeiten und da kannst du dann auch ein Bild reinmachen.

Ich glaube für einen ordentliche cam2cam Übertragung reicht die Übertragungsrate von einem Analoganschluss nicht aus, weil schon alleine ein Bild mit geringer Auflösung (sagen wir mal 100x100x8) brauch mindestens 2 Sekunden um übertragen zu werden. In dieser Rechnung ist noch nicht mal die Tonübertragung dabei.
sUcHeR Erstellt: 22:01 am 15. Dez. 2007
Ich habe DSL und mein gegenüber nur einen analog Anschluß, trotzdem würden wir uns gerne sehen und hören mit Hilfe von zwei Webcams. Welche Software würdet Ihr empfehelen?
×