Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger Erstellt: 19:54 am 18. April 2007

Zitat von DarkknighT um 16:16 am April 18, 2007

benutze eig. nur Internet Explorer...



Selbst schuld! Firefox ist schneller und sicherer!

DarkknighT Erstellt: 16:16 am 18. April 2007
Ich probbiers mal aus.

benutze eig. nur Internet Explorer...

Dankö

aber ihr könnt mir ruhig weiter ratschläge geben
SPYcorp Erstellt: 23:20 am 16. April 2007
Outpost hat auch nen Adblocker drinne. Dummerweise werden da tw. auch "wichtige" Bilder geblockt (vermutl, wg. Thumb Abmessung).

Nen einfacher, "wartungintensiver"  aber dafür Browserübergreifender Trick ist, die host Datei zu bearbeiten und die ungewünschten URL/ IPs auf den localhost umzuleiden.
Zenmouron Erstellt: 14:59 am 16. April 2007
Bei Firefox AdBlock+ und NoScript. Musst nur halt AB und NS beibringen was sie blocken sollen und was nicht. Kannst auch ganze Frames ausblenden die in der regel mit dieser werbung gefüllt sind. Habe damit schon so manche seite gebändigt, den ladezeiten tuts dann auch noch mal nen ganzes stück gut wenn der ganze mist nicht mehr mitgeladen wird.
Maddini Erstellt: 12:12 am 16. April 2007
die kerio firewall blockt auch viele solcher werbungen ab, sogar bei ogame die integrierten :lol:
Weniger Antworten Mehr Antworten
DarkknighT Erstellt: 0:11 am 16. April 2007
:nabend:
Also, mir reicht das auch schon, wenn diese "Bilder" nicht mehr zu sehen sind. aber mein antivirus prog blockt glaube ich auch pop ups.
habe avast!
ich möchte halt garnicht, das man sowas auf meinem TFT sieht...
SPYcorp Erstellt: 21:17 am 15. April 2007
Kann man mit Diversen Popup/ URL blockern zu 80% eindämmen.
So bin ich zumindest diese Lebensprognose etc. Dinger losgeworden.
Für Opera hab ich da ne *ini Datei, die ich nach und nach erweitere.
PeerGuardian bietet ähnliche Features ist aber weniger auf ad-block getrimmt, sondern Filtert die IPs, so das keine Bilder geladen werden können (block aber u.a. auch meine Uniseite ^^).
Fürn Firefox gint es ein Extra Plugin, weiß aber grad nicht wie das genau heißt.
kammerjaeger Erstellt: 19:05 am 15. April 2007
Beim Mozilla unter Extras/Einstellungen/Inhalt kannst Du sowas abschalten.

DarkknighT Erstellt: 18:33 am 15. April 2007
*Oder halt eine möglichkeit, vllt. von windows aus...
DarkknighT Erstellt: 18:32 am 15. April 2007
Hallo leute,
ich suche ein Programm um diese "Erotik" bilder auf einigen Seiten auszublenden. ist manchmal etwas unangenehm... da können mal schnell leute was falsches von einem halten...
×