Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ploreTeufel Erstellt: 19:32 am 28. Nov. 2006
es gäbe die möglichkeit per gpo (in ner active directory domäne) die default domäne zu ändern.

oder auch per registry.
Torgal Erstellt: 9:32 am 28. Nov. 2006
hm blöd... Das Problem ist manche uralt Server sind noch in der alten Domäne, das wird ein großer Spass den NT4.0 Kisten beizubringen wo sie jetzt dann hingehören :lolaway: .
ploreTeufel Erstellt: 19:01 am 27. Nov. 2006
solang eine vertrauenstellung zwischen den domaincontrollern herrscht wird da nix zu machen sein! bzw solang die alten domaincontroller noch "da" sind.
Torgal Erstellt: 9:53 am 27. Nov. 2006
Servus OCer!

Ich ziehe derzeit Rechner von einer alten (bald abgeschalteten) Windoof-Domäne eine eine neue um. Die meißten Benutzer melden sich schon an der neuen Domäne an, haben aber beim Anmeldebildschirm immer noch die Möglichkeit die alte Domäne auszuwählen. Da alte und neue Domäne sehr ähnlich heißen, kommt leider des öfteren vor das sich die Benutzer an der alten Domäne mit ihrem neuen Benutzernamen und Passwort anmelden wollen, und dann natürlich ganz entsetzt bei mir anrufen :lol:

Gibt evtl. einen Registry Eintrag mit dem man bestimmte Domänen ausblenden oder "ausgrauen" kann?

Greetz

Torgal
×