Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
CMcRae Erstellt: 16:50 am 26. Nov. 2006
also wenn du noch ne frei stelle im 5,1/4 zoll hast dann mach doch dort ne hdd rein....es gibt genug entkoppler und gleichzeitig passivkühler dafür zu kaufen....wenn windows und daten platte getrennt sind läuft es schon merklich besser
hossa Erstellt: 16:06 am 26. Nov. 2006
Hallo,

Ich habe im moment einen p4 mit ht und plane auf ein c2d system aufzurüsten, da mir die response-eigenschaften meines jetzigen systems nicht mehr genügen. Vor allem beim entpacken grosser dateien ist nicht mehr viel nötig und windows zieht sich wie nen kaugummi .
Nun meine frage, wird der umstieg auf nen c2s system alleine dies schon ausreichend verbessern oder ist gerade hinsichtlich der "entpackproblematik" zusätzlich sinnvoll, windows auf eine eigene (für mich zusätzliche) platte zu installieren um dann auf der nicht systemplatte entspannter (was die vergügbarkeit des systems angeht) entpacken zu können.

Das es wohl was bringen wird ist auch mir klar, ich steh nur vor der problematik eines sff-gehäuses, dass nicht viel platz bietet, vor allem nicht wenn man seine platten auch noch entkoppeln möchte

Von daher zielt meine frage nicht nur darauf ab , ob es objektiv sinnvoll ist sondern wie sehr es sich auch subjektiv bemerkbar macht. Oder ob allein der Umstieg auf ein echtes dualcore system (mit nur einer platte) schon ausreichen würde, damit sich windows in allen situationen smooth anfühlt :lol:

Vielen dank für eure meinungen
×