Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
PUNK2018
Erstellt: 16:11 am 10. Juli 2006
nope hat der nich habs nun anders gelöst mein bruder hat mir nen billigen drucker besorft und nu druck ich dadrüber bzw der hängt am server und druckt naja zwar mehrkosten aber wat solls
ploreTeufel
Erstellt: 19:27 am 4. Juli 2006
@ punk
hat der scanner ne taste zum direkteinscan??? wenn ja dann machs doch so:
- Direktscan Taste - in der Software das Ausgabeverzeichniss einstellen - über Netzwerkfreigaben kannste dann die Bilder runtersaugen
hatte mal nen Scanner der konnte direkt einscannen auf knopfdruck ohne irgendwelche Einstellungen machen zu müssen, da ging das so...
PUNK2018
Erstellt: 11:28 am 3. Juli 2006
wieso wasn daran "falsch" n printserver brauch nich 200 druckeR!? gute 11 rechner und nur ein druckeR!? passt doch oder soll ich für jeden rechner nen drcuker kaufn? XD
ja mein bruder läd übern server runta genauso wie ichund immer hinlatschn nääää da hab ich lieber nen terminalserver
Comec
Erstellt: 9:03 am 3. Juli 2006
Terminal Server? Okay, mit WinXP kann immer nur einer verbunden sein...
Aber Printserver mit einem Drucker??? Was ist'n des für'n Käse???
PUNK2018
Erstellt: 23:21 am 30. Juni 2006
1.
meine schule hat mit Micorosft nen vertrag ich komma ls schüler an ALLE micorsoft produkte seit 3.11 für lau (kostenlos) kriege eine funktionieren original version mit key
2.
was hab ich afu dem server laufen..
nen terminal server nen file server nen printserver nen microsoft virtual server 2005 RS2 nen downloadserver....
noch fragen? ich nutze das ding also schon "ganz" gut
will das teil ncoh als proxy einsetzen wird noch kommen
außerdem sinds keine 2 pcs sondern mal eben 11 pcs die dort daten ablegen
Nene hab den gebraucht um die Übungen von der Schule nochmal zu wiederholen. Wer hat schon soviel Zeit um sich aus Spass an der Freude beizubringen.
Comec
Erstellt: 10:55 am 30. Juni 2006
VMware kommt gut! Da braucht man wenigstens keine extra Hardware. Ich habe auch einen Server rennen, aber mit WinXP Prof. Das reicht allemal und die Dienste die Win2003 hat, braucht kein 0815 User. Ausserdem ist ein Win2003 Server auch bissi schwerer zu administrieren. Auch wenn manche denken man kann es zu Hause lernen. Na ja, ich habe in meinem alten Job auch Server administriert, aber da gibt's einen ganz grossen Unterschied zwischen dem Homeserver und einen Firmenserver mit einer AD (Active Directory) mit 4000 Usern...
Ucar
Erstellt: 8:53 am 30. Juni 2006
Muss mich meinen Vorredner anschliessen, da ich davon ausgehe das du keinen Serverdienst nutzt würde ich dir fürs drucken nen Printserver an Herz legen, kostet zwar was aber kein Strom etc.
Ok ich gebe ich gebe zu ich habe auch nen 2000 Server zu Hause aber der läuft in der Woche maximal 3 h um meine Backups zu kopieren, und früher hatte ich den zum lernen. Was aber dank Vmware auch nicht mehr vor kommt
(Geändert von Ucar um 8:54 am Juni 30, 2006)
Comec
Erstellt: 8:45 am 30. Juni 2006
Das meine ich nicht. Dein Topic ist für die Füsse um ein "sticky" draus zu machen...
Und die Leute, die im privaten Bereich einen W2003 Server einsetzen, weil sie zwei Rechner im Netz haben, sind meiner Meinung nach eh nicht ganz sauber. Was willste mit einem Server, wenn eh kein AD rennt, keine Domain besteht oä? Spielen? Achso... Dafür eine Lizenz für 400 Euro gekauft? Oder etwa so eine verseuchte Torrent Version gezogen, die von diversen Firmen umgestrickt und mit Trojanern versehen wird???
Na ja, mir wurst...
PUNK2018
Erstellt: 21:59 am 29. Juni 2006
glaubste? ich weiß viele setzen linux ein aber genausoviele server 2003
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen