Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Concretus Erstellt: 13:48 am 11. Mai 2006

Zitat von SirBlade um 20:45 am Mai 8, 2006
falls du einen benutzernamen und kennwort brauchst musst du die adresse anders schreiben aber es funktioniert, ich habs selbst schon ausprobiert.


Ohne Benutzer / Kennwort (anonymous Account):
Code
ftp://[ip-adresse oder domain]



Mit Benutzeraccount:
Code
ftp://username:password@[ip-adresse oder domain]



genau so ist da geb ich SirBlade recht. Das ist genau das gleiche wenn  man ein direkt Map Download bei einem Wolfenstein EnemyTerritory angeben will mit ftp://username:password@[ip-adresse oder domain]

mfg Con
SirBlade Erstellt: 20:45 am 8. Mai 2006
falls du einen benutzernamen und kennwort brauchst musst du die adresse anders schreiben aber es funktioniert, ich habs selbst schon ausprobiert.


Ohne Benutzer / Kennwort (anonymous Account):
Code
ftp://[ip-adresse oder domain]



Mit Benutzeraccount:
Code
ftp://username:password@[ip-adresse oder domain]
Ucar Erstellt: 19:31 am 8. Mai 2006
bei Serverfreigaben immer mit "\\" arbeiten steht auch darunter
Lars oha Erstellt: 23:33 am 5. Mai 2006
mit ftp das selbe.
b4rNi Erstellt: 23:19 am 5. Mai 2006

Zitat von Lars oha um 14:23 am Mai 5, 2006

Zitat von SirBlade um 14:15 am Mai 5, 2006
geht auch als netzlaufwerk.

gibts den laufwerksbuchstaben an und dann halt die url.



Bist du dir da sicher? Ich wollte auch mal meinen FTP als Netzlaufwerk verbinden was aber nicht ging. Wenn ich unter "Netzlaufwerk verbinden "http://web1.vsxxx.vserver.de" (So die Adresse aus FlashFXP) eingebe, bekomme ich die Fehlermeldung "Der Netzwerkpfad http:........... wurde nicht gefunden"



vll lags ja an dem "http://"

gruß
Weniger Antworten Mehr Antworten
Lars oha Erstellt: 14:23 am 5. Mai 2006

Zitat von SirBlade um 14:15 am Mai 5, 2006
geht auch als netzlaufwerk.

gibts den laufwerksbuchstaben an und dann halt die url.



Bist du dir da sicher? Ich wollte auch mal meinen FTP als Netzlaufwerk verbinden was aber nicht ging. Wenn ich unter "Netzlaufwerk verbinden "http://web1.vsxxx.vserver.de" (So die Adresse aus FlashFXP) eingebe, bekomme ich die Fehlermeldung "Der Netzwerkpfad http:........... wurde nicht gefunden"
SirBlade Erstellt: 14:15 am 5. Mai 2006
geht auch als netzlaufwerk.

gibts den laufwerksbuchstaben an und dann halt die url.
CremeFresh Erstellt: 14:09 am 5. Mai 2006
hm. auf diesem wege müsste man es ja dann auch als netzwerklaufwerk einbidnen können.

mal versuchen!

vielen dank lars!
Lars oha Erstellt: 23:31 am 4. Mai 2006
Nicht direkt als laufwerk, aber als Ordner in der netzwerkumgebung.

So musste das machen

CremeFresh Erstellt: 22:52 am 4. Mai 2006
Gibts irgendein Tool mit dem ich einen externen FTP-Server (im Internet) wie ein Laufwerk in den Arbeitsplatz mit einbinden kann? Für Gmail gibts ja z.b. was ähnliches...

Kennt ihr was?

Grüße
CF
×