Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Urmel Erstellt: 11:08 am 22. Dez. 2005
stimmt, alles klar danke
Marauder25 Erstellt: 7:02 am 22. Dez. 2005
Hallo,
ja wo liegt denn dein Problem?
Das ist doch genau das was avenger dir erzählt hat.

Du stellst die Option ein, und sobald nach X Min keine Dateien mehr von den Festplatten gelesen/geschrieben werden gehen sie automatisch in Stand by.

Die HDD von der noch gelesen/geschrieben wird die bleibt natürlich an!

Mike
Urmel Erstellt: 1:37 am 22. Dez. 2005
hm aber ich glaube das funktioniert nur immer für alle platten gleichzeitig. auf die eine platte wird permanent geschrieben, die anderen beiden brauch ich nachts aber nicht. ich glaube das geht damit nicht.
masterofavenger Erstellt: 1:23 am 22. Dez. 2005
energieverwaltung enstellen dass die platten nach 3 minuten ausgehen.
also 3 minuten nicht in betrieb gehen die aus bis eine datei davon angefordert wird.
ist die datei gelesen, gehen die platten automatisch nach 3 minuten wieder in standby betrieb.

sehr sinvoll und auch gut.
kannst die zeit ja auch auf 1 minute runtersetzten
Urmel Erstellt: 1:18 am 22. Dez. 2005
hab 3 platten und würd gern wenn ich den PC über nacht laufen lasse nur eine der Platten laufen lassen damit der pc nicht so laut ist.
Weniger Antworten Mehr Antworten
masterofavenger Erstellt: 0:23 am 22. Dez. 2005
benutz doch einfach die energieverwaltung. dann geht die platte nach einer gewissen zeit von selber aus.
oder stell es im bios ein.

aber warum willst du das die platte ausgehen?

das man aber eine festplatte einfach so ausschalten kann per software habe ich noch nicht gehört.
ErSelbst Erstellt: 23:59 am 21. Dez. 2005
Und dann?

Außer, dass Windoows abstürzt (außer, HDD, Chipsatz und Betriebssystem unterstützen SATA2 mit HotPlug) :noidea:
Urmel Erstellt: 23:19 am 21. Dez. 2005
Hi,

suche ein Tool mit dem man eine beliebige interne Festplatte IDE/S-ATA ausschalten kann. Gibt es sowas?

greetz Urmel :niko:
×