Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
TheOne Erstellt: 0:01 am 24. Okt. 2005
Ich hantiere mit DC schon mehr als lange und weiß wa sich tue.. Es gehört für mich zu Pflicht nach jeder Treiberdinstallation nochmal Dc drüber putzen zu lassen :lol: Also hats sich damit auch erledigt

Sonst noch Vorschläge? ^_-

//edit

Ok hier findet sich keine Lösung.. Bitte closen Thx :lol: ^^

Greetings

Einer ^^

(Geändert von TheOne um 3:29 am Okt. 26, 2005)
THE OVERCLOCKER Erstellt: 17:00 am 23. Okt. 2005
Ja aber die Tools können mehr ganz schön gefärlich sein in Händen eines "Nichkenners"


Mit Vorsicht zu benutzen!!!
Notebook Erstellt: 16:45 am 23. Okt. 2005
DNA?
Probieren geht über Studieren!
Das mit dem schlechteren Ergebnis bei Performance-Einstellungen beim Omega hatte ich auch schon...wie gesagt, die Lösung war:
Windows mit dem Drivercleaner schön putzen, damit sich keine Fragmente überschneiden, und anschließend vollkommen neu rauf.
Dann stimmte auch wieder alles.
TheOne Erstellt: 13:24 am 23. Okt. 2005
In wie fern rechtlichen Ärger? Oo; Mir ist der Ärger den nVidia mit dem Ersteller der Omega-Serie (die nebenbei noch verflucht gut ist :lol: ) hat so ziemlich egal.. Mich interessiert nur das seltsame Ergebnis was ich bekomme.. Wären eigentlich DNA-Treiber ne Alternative? ^^
Notebook Erstellt: 12:53 am 23. Okt. 2005
Hast du auch die alten Treiber ordentlich deinstalliert?
Sonst können da manchmal die seltsamsten Dinge passieren...

Finde generell, dass der Omega-Treiber eher was für Notebooks ist, wo man auch neuere Catalyst-Treiber benutzen will.

Was Nvidia angeht, gab es doch mal rechtlichen Ärger, glaube ich?:noidea:
Weniger Antworten Mehr Antworten
mxpx Erstellt: 23:11 am 22. Okt. 2005
Da schlies ich mich doch auch mal mit ner frage an:  Fast write ON/OFF seit wann das bei ATI karten?  

Muss das in BIOS auch aktiviert sein bzw. muss es BIOS auch unterstützen?

Habe ne X800GTO
TheOne Erstellt: 16:04 am 22. Okt. 2005
Die Omega-Treiber hinken derzeit ein wenig hinterher, zumindest was nVidia betrifft, denn hier hat der Entwickler erstmal nen Stopp bei Forcware 66 eingelegt.. nagut.. Wie dem auch sei, es gibt bei der Installation 2 unterschiedliche Verfahrensweisen. Man kann einmal die Qualitätseinstellung wählen oder den Performancepfad wählen.

Wenn man den weg der Bildqualität wählt sollen die Treiber ja langsamer sein.. gibt auch der Hersteller der Treiber an. ABer nun ist mir was aufgellan. Ich habe zum Beispiel bei Aquamark 31.972 Punkte mit der Qualitätseinstllung und mit der Performace einstellung was mit 29.148..

Liegt das an der älteren Treiberversion? Aber wenn ja, warum ist der Qualitätsmode trotzdem schneller? Irgendwie Check ich da was nicht.. Hat jemand ähnliches zu verzeichnen? Najo währe cool wenn jemand was weiß.. Wenn nich.. Auch egal :blubb:

Greetings

Einer
×