Poti is auch nich optimal, die dinger vertragen meistens zu wenig Stom für einen Lüfter. Richtiger Spannungswandler, Wiederstände oder einfach ein umschalter.
quake34ever
Erstellt: 23:14 am 22. Sep. 2005
Es müsste aber doch möglich sein Lüfter über eine Software zusteuern, oder? Sowas muss es doch im Web geben. Klar, dass man dazu dann die Lüfter mti einem Controller an USB, Parallel oder so anschließen müsste, aber das muss doch möglich sein, oder?
EDIT hab hier was gefunden. 200 teuros, die sind doch bekloppt, aber das ist echt der reinste luxus
(Geändert von quake34ever um 23:37 am Sep. 22, 2005)
The Papst
Erstellt: 22:29 am 22. Sep. 2005
So siehts aus. Bei mir läufts auch so. Am besten ists natürlich du baust dir ne "Lüftersteuerung" 5V/7V. Brauchst ja nur einen Schlater für.
den cpufan ans NT da bekomme ich doch ne errormeldund , daß der cpu fan nciht laufen würde ?
The Papst
Erstellt: 21:55 am 22. Sep. 2005
Lieber über Poti oder einfach direkt ans NT und dann @5/7 Volt.
yogibeere
Erstellt: 21:43 am 22. Sep. 2005
hmm also lieber son potenziometer anschließen ?
und nciht über die software regeln ?
The Papst
Erstellt: 21:36 am 22. Sep. 2005
Allerdings pulsen die MoBos, das heißt die Spannung wird nicht gesenkt, sondern einfach immer ein und ausgeschaltet, in verschieden Abständen. Über kurz oder lang gehen davon die Lüfterkaputt und werden lauter!
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen