Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Mirko99 Erstellt: 15:47 am 10. Aug. 2005
Ich wollte nur mal meinen Gedankengang etwas bestätigt wissen.


Ja,muß logischerweise ja so sein denn die Transferrate der HD lässt ja keinen kompletten Sektorcheck in wenigen sekunden zu.

Gut zu wissen wenn ich das nächstemal unter Linux Formatiere.



Danke
Svenauskr Erstellt: 13:33 am 10. Aug. 2005
Würde ich jetzt mal so bestätigen. :noidea:
Mirko99 Erstellt: 12:52 am 10. Aug. 2005
Also nur ein Quickformat ohne weitere Überpfüfung auf Sektorenfehler ?

Svenauskr Erstellt: 12:45 am 10. Aug. 2005
Soweit ich weiß, werden nur die Tables geschrieben und dazu noch ein paar Superblocks, wo es noch einmal ein Abbild der Tables gibt, wenn es sich um Ext2 handelt. Bei Ext3 wird noch zusätzlicher Speicher reserviert, in dem dann da Journaling Abbild gespeichert werden kann.
Mirko99 Erstellt: 22:11 am 9. Aug. 2005
Weiß es denn keiner genau ?
Keine Linuxer hier ?
Weniger Antworten Mehr Antworten
Henro Erstellt: 15:29 am 9. Aug. 2005
nope das geht auch so
foggo Erstellt: 14:30 am 9. Aug. 2005
Die Schnellformatierung geht doch nur wenn das Dateisystem schon mal drauf war. Aber bei ner frischen Festplatte? (bzw Neuinstallation)   :noidea:

(Geändert von foggo um 14:32 am Aug. 9, 2005)
Henro Erstellt: 13:50 am 9. Aug. 2005
formatier doch mal im windows per schnellformatierung dann dauerts auch nicht so lange genau das gleiche wird suse auch machen.
Mirko99 Erstellt: 12:43 am 9. Aug. 2005
Ich habe da mal eine Frage.

Letztes Wochenende habe ich mal aus Neugier die letzte Suse installiert.
dabei ist mir aufgefallen daß das formatieren der HD sowas von schnell von statten ging das ich es kaum glauben konnte.

Ich habe das nochmal mit einer Jungfräulichen 120 Gig aus dem Laden probiert aber auch da war das eine Sache von nur einigen Sekunden.

Abgesehen davon das ich von Linux sonst keine Ahnung habe ist meine Frage folgende :

Warum schafft Linux (oder nur Suse) 120 Gig in wenigen Sekunden wärend ich bei Windows getrost ein kleineres Mittagessen zubereiten kann ?


Ist da irgendwie ein Trick bzw. technischer Vorsprung ?
Oder  übersehe ich da nur etwas Offensichtliches ?
×