Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Svenauskr
Erstellt: 0:09 am 23. Juni 2004
@tthorsten Na, wenn es für Netzwerk bzw. Lan taugen soll, würde ich aber eher zu einem BSD oder Linux raten, als zu dem RealtimeOS Zeta bzw. BeOS. Das würde ursprünglich zu max Performance bei Multimediaanwendungen konzipiert.
OsX basiert übrigens auch auf NetBSD.
tthorsten
Erstellt: 18:45 am 22. Juni 2004
nix gegen die Spiele fans aber das braucht keiner verschwendete Zeit.
das einzig interssante ist daran die technik die für ne grosse lanparty benötigt wird .
kernelpanic
Erstellt: 17:12 am 22. Juni 2004
@sven jo, osX ist deshalb auch nicht das schlechteste os auf dem markt. kann schon einen grossteil dessen was microsoft mit longhorn irgendwann mal als "bahnbrechend" bezeichnen wird und BeOs ist/war kein multiUser-Os...
@ino ja doom3 wird als allererstes fü BeOs/zeta rauskommen dann kommt skyOs, morphOs und wie sie alle heissen und zum schluss pc/xbox heheh
Svenauskr
Erstellt: 23:25 am 20. Juni 2004
Aktuelle Spieletitel werden größtenteils ausschliesslich für die Windows Platformen geschrieben. Somit ist es eher unwahrscheinlich, dass du solche Titel auf Zeta spielen kannst. Wenn es so wäre, käme das ja schon fast einer Revolution gleich. Selbst unter Linux laufen nur einige wenige aktuelle Titel und meisst auch nur mit Verspätung mittels Wine(X).
Hier noch ein Link zu BeOS bzw. Zeta Spielen: http://www.beosspiele.de/
Ino
Erstellt: 21:49 am 20. Juni 2004
das mit der hardware habe ich gefunden! Aber ich meine software unterstützung! Kann ich da auch drauf zoggen also die aktuellen spiele?
@Kernel Mittlerweile setzt Apple auf BSD, also mehr oder weniger auf Unix. Wie es zum damaligen Zeitpunkt bei BeOS aussah kann ich nicht sagen. Unterschied ist imho monolythischer gegen microkernel.
Ino
Erstellt: 17:41 am 20. Juni 2004
und wie siehts mit geames und handware? Die ganzen treiber gibts die dafür auch?
tthorsten
Erstellt: 20:16 am 6. Juni 2004
aha daher weht der wind.
hab seinerzeit mal BEOS 5 private edition unter windows probiert
hat klasse funktioniert etwas umständlich war nur das mounten der festplatten aber ansonstne geil
bin ich viel weiter gekommen als bei meinen linux experimenten.
kernelpanic
Erstellt: 16:04 am 6. Juni 2004
zeta ist der nachfolger von BeOS. BeOS wurde von einem ehemaligen apple-programmierer gestartet und war meiner meinung nach ein guter versuch ein leistungsfähiges OS zu schaffen. leider haben die jungs von Be irgendwann den überblick verloren und auf appliances gesetzt (eine art embeddedOS also grob gesagt sowas wie die xbox oder ein kühlschrank mit email-inerface :o) und damit genau den falschen weg eingeschlagen. danach gings bergab und Be ist mittlerweile futsch.
Die Vorteile von Be waren ein grandioses multitasking und das effektive ausnutzen von mehreren cpu's. die leistung bei audio/video einfach nur gut. auch der desktop mit seinem tracker waren damals bahnbrechend in sachen benutzerführung. soweit ich weiss, hat yellowtab den source von BeOS R5 gekauft und baut nun zeta darauf auf. doch hat das meines wissens nach weniger was mit linux zu tun. Be/zeta hat da mehr was vom mac.
ich würde allerdings behaupten, dass es dir rein gar nix bringt zeta zu kaufen solange du dir nicht im klaren darüber bist, dass es mit der windowswelt rein gar nichts zu tun hat. die unterstützung aktueller hardware ist nicht gerade toll und ich wage zu bezweifeln, dass du bock hast quake1 in softwareRendering mit einer auflösung von 320x240 zu zocken... ist man allerdings auf der suche nach einer alternative, so ist be/zeta keine schlechte adresse. für den bereich multimedia (insbesondere audio) ist das os ganz gross, und da gibts auch wirklich richtig gute fette applikationen. ich denke nicht umsonst hat steinberg damals nuendo zu Be portiert.
hoffe geholfen zu haben.
gottkaju
Erstellt: 12:10 am 6. Juni 2004
Hallo
Das Prog ist ein eigenes Betriebssystem was schon etwas länger auf dem Markt ist. Leider kann es sich nicht wirklich dursetzen wegen den ganzen anderen Progs(win).
Ab diesem Jahr werden aber kompletsysteme damit auf den Markt kommen um es etwas bekannter zu machen.
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen