Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
hasufell Erstellt: 20:33 am 22. Mai 2004
dann schau halt nach

der wirkliche fragmentierungsgrad ist natürlich, besonders wenn viel freier Speicherplatz is, sehr gering, aber zumindest liegen die Dateien meist total verstreut auf der Platte (physikalisch)
Kosmonautologe Erstellt: 19:34 am 22. Mai 2004
wieso soll die nicht nach format C: und anschließender neuinstallation bzw. von ner sicherungskopie nicht in einem unfragmentierten zustand sein:noidea:?

wäre für mich völlig neu und unlogisch:blubb:
hasufell Erstellt: 19:08 am 22. Mai 2004
nach format c ist es aber nicht wirklich defragmentiert (ggf andere Partitionen sowieso nicht)
Kosmonautologe Erstellt: 18:33 am 22. Mai 2004
früher hab ich die hd auch ab und zu mit dem windows prog defragmentiert aber das tu ich jetzt nicht mehr.

ich installier sowieso alle paar monate das betriebssytem neu (ggf. per partition kopieren mit pqmagic realisieren - von ner sicherungskopie also wiederherstellen) da ist ne neue saubere registry mit dabei und dauern tuts in etwa genau so lange.
hasufell Erstellt: 17:20 am 22. Mai 2004
hat wer mal Diskeeper oder PerfectDisk ausprobiert?

perfectdisk hab ich mal kurz ausprobiert gehabt, weil es angeblich ne intelligentere Methode der MFT-Defragmentierung hat als O&O

(Geändert von hasufell um 17:20 am Mai 22, 2004)
Weniger Antworten Mehr Antworten
hasufell Erstellt: 15:50 am 18. Mai 2004
nö nich egal

kann man für alles verwenden, aber für Systemplatte auf jeden Fall

Modified is eigentlich für server...

access is auch für workstations (name find ich aber besser)

(Geändert von hasufell um 17:18 am Mai 22, 2004)
Torgal Erstellt: 13:52 am 18. Mai 2004
@ hasufel:
wieso? Egal ob Systempladde oder Datenplatt?
hasufell Erstellt: 13:07 am 18. Mai 2004
beste Methode zum Defragen is COMPLETE/NAME und dann STEALTH danach...
Hitman Erstellt: 12:19 am 18. Mai 2004
Naja, bei mir hats 4 Stunden gedauert mit 160GB. Sind ja 2 Maxtor Platten. Waren aber auch proppevoll.
AlexW Erstellt: 11:23 am 18. Mai 2004
also mit Windows ne ordentlich zerrodderte Platte hats bei mir mal knapp 3Tage gedauert (40Gig)

mit O&O Defrag hingegen nur knapp 2tage

aber ob die platten gleichermassen rodde waren weiss ich nicht aber beides waren 40gig randvoll mit daten und das ziemlich knülle
×