Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
dergeert Erstellt: 19:37 am 11. Mai 2004
das wäre ne hardwarelösung :godlike:

mal weitergooglen nach soft :blubb:
Master of Puppetz Erstellt: 19:23 am 11. Mai 2004
Ich hab son beknacktes K7S8X, da weiß kein Mensch wie es in wirklickeit aussieht. Dann gibts auch noch so bekloppte Ramteiler die nur zw. best. Fsb-Frequenzen gehen... Sandra hilft da nix und ein Frequenzmessgerät hab ich nunmal nicht.
dergeert Erstellt: 19:00 am 11. Mai 2004
@master

ist ja nett, dass du mir ständig tipps geben willst, aber ich muss mal sagen, dass du mein bios ned kennst... jedes bios ist anders, du kannst nicht irgendwelche tipps geben ohne die boards zu kennen.

ich kenn das bios von dem neuen board selbst noch nicht, und niemand weiss, ob da pci-agp options oder was auch immer drin sind. ich glaube der pci ist fix aber ich bin nicht 100% sicher. darum hätte ich gerne das tool.

generell ist mir ausserdem schon klar wie das zusammenspiel pci/agp über feste teiler mit dem fsb funzt, bzw. dass es auch boards mit gelocktem pci-takt gibt
:blubb:
masterofavenger Erstellt: 15:59 am 11. Mai 2004
guck in deinem bios nach AGP/PCI takt.
dann erhöhe den fsb.
es ist möglich eine erhöhung des fsb ohne erhöhung des pci/agp takts zu verändern.

obwohl bis 48 mhz und 72 mhz laufen alle karten stabil


mit sandra kann man sich das (hoch)gerechnet angucken. allerdings ist dieser wert nicht real, sondern ein annähernd richtiger wert!!!!
dergeert Erstellt: 13:24 am 11. Mai 2004
thx, aber das tool taucht nicht für nforce-1...

es geht um dieses board.

also nen NVIDIA nForce 220-D chipset.

am liebsten wäre mir aber halt ein tool, das universell arbeitet, so wie sandra oder wcpuid, das muß es doch auch geben :blubb:

alternativ wäre es cool, wenn mir einfach mal jemand bestätigen könnte, dass bei obigem chipset der pci fix@33mhz ist, egal wie ich am fsb rumschraube
Weniger Antworten Mehr Antworten
masterofavenger Erstellt: 22:37 am 10. Mai 2004
primär übertaktet man den fsb nicht den pci.
der pci und der agp sind egal bei welchem fsb immer (ausser du hast es wissentlich übertaktet):

PCI: 33 MHz
AGP: 66MHz

ISA: 16 MHz

aber hier
hat nichtmal 2min mit google gedauert.

(Geändert von masterofavenger um 22:40 am Mai 10, 2004)
Breaker10 Erstellt: 22:35 am 10. Mai 2004

Für welches Board ist es denn gedacht ? :noidea:
dergeert Erstellt: 20:27 am 10. Mai 2004
ich suche nur so ein tool.

was ich mit meinem sys anstelle bzw. wie ich die speeds subjektiv empfinden werde ist erstmal sekundär. ich will ganz einfach wissen wie die taktrate ist, da ich z.b. nicht irgendwo bei pci 40 hängen möchte ohne davon zu wissen.

ich teste ziemlich viele mainboards, und werde bald (hoffentlich) ein nforce-1 für mein neues htpc-sys bekommen. dort werde ich versuchen den fsb zu oc'en. angeblich ist der pci da fix aber ich wills halt schwarz auf weiss haben und nicht meine hd samt files irgendwann in den himmel schiessen.
masterofavenger Erstellt: 20:20 am 10. Mai 2004
wenn du das im bios anders eingestellt hast dann hast du auch andere werte. soweit kannst du folgen oder?

und wenn der pci nun bei 31 ist und der agp bei 64 wirst DU als normalo user KEINEN unterschied feststellen.
ausser du betreibst seti@home extreme, da würde sich die zeiten im  minuten (weniger 10) bereich leicht ändern.
dergeert Erstellt: 20:11 am 10. Mai 2004

Zitat von masterofavenger am 20:08 am Mai 10, 2004
steht alles im bios (wenn du nen aktuelles hast)

PCI: 33 MHz
AGP: 66MHz

ISA: 16 MHz

(Geändert von masterofavenger um 20:09 am Mai 10, 2004)



:noidea:
öhhhm,

dürfte wohl ganz auf das board ankommen...

außerdem, was im bios steht und realwerte - das sind für mich immer noch 2 paar schuhe...
×