Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
masterofavenger Erstellt: 16:59 am 10. Mai 2004
wohl eher mit der software die du zusätlich zum cd-rom hast installiert
Jack_the_Ripper Erstellt: 15:18 am 10. Mai 2004
Ich hab den Fehler.
Ich musste nur Daemon Tools Löschen und dann gings. Hat also was mit dem CD-ROM Laufwerk zu tun.
Eisenblut Erstellt: 23:18 am 9. Mai 2004
Jein, das stimmt, CD-ROM und HDD laufen beide über den gleichen Standard, ATA. ATAPI steht für ATA Packet Interface, deshalb ist der Treiber für beides zuständig. Nicht umsonst werden CD-ROMs auch am Festplattencontroller angeschlossen, ist vom Protokoll alles gleich.
masterofavenger Erstellt: 22:52 am 9. Mai 2004
atapi.sys ist das nicht ein früherer cd-rom treiber???
Eisenblut Erstellt: 22:00 am 9. Mai 2004
atapi.sys ist der Festplattentreiber. Wenn dir das nicht hilft auf die Anwendung zu schliessen, schiesse mal explorer.exe im Taskmanager ab. Damit fällt auch der Desktop weg, wenn du den wieder brauchst, musst du die explorer.exe im Taskmanager über Anwendungen - Neuer Task starten.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Jack the Ripper Erstellt: 21:20 am 9. Mai 2004
Ich hab mir das Servicepack 1 geladen, wegen der Sicherheit und so, und bei der Installation kommt nen komischer Fehler und ich kann net weiter machen.
Der Fehler sieht so aus:
Die Datei c:\windows\system32\drivers\atapi.sys ist geöffnet oder wird von einer anderen Anwendung verwendet. Schließen Sie alle anderen Anwendungen, und klicken Sie auf "Wiederhole".

Ich schließe alle anderen Anwenungen und auch im Task-Manager schließe ich alles unwichtige, aber es funzt einfach nicht.
Welche Anwenung greift denn auf die Atapi.sys zu?
×