Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
dergeert Erstellt: 14:08 am 26. April 2004
zur ursprünglichen frage:

BMP2AVI :thumb:
Jack_the_Ripper Erstellt: 13:00 am 26. April 2004
Ich hab mal bissl gegooglet und bin auf das hier gestoßen:Image Modeler
Da müsst ihr euch nur mal anmelden und einfach den Image Modeler laden.
Zur Anwendung:
Ihr macht möglichst viele Fotots von einem Objekt und markiert jeweils die gleichen Punkte. Das Prog berechnet dann alles und du kannst dann nen schönes 3D Objekt daraus machen und exportieren.
Bliemsr Erstellt: 10:57 am 26. April 2004
Okay, Jungs,

ich habe am Wochenende einen erten Test gefahren.
Photoshop 7.0 hat ein gutes Proggi, mit dem man viele
Fotos zu einem Film zusammenkleben kann.
Das tolle ist, wenn das Foto zu groß ist, kann man
beim ersten Frame ein Rechteck auswählen, und alle anderen
Bilder passen sich diesem Rechteck an.

Ich hatte zum Beispiel zuviel Hintergrund. Da habe ich einfach
ein Rechteck um das eigentliche Modell gemacht, und Photoshop
hat dann den ganzen Film nur noch mit diesem Rechteck gemacht.
Feine Sache.

Ich habe jetzt zwei Probleme:

Meine Kamera macht schön scharfe und brilliante Bilder.
Ich hatte sie auf einem Stativ fixiert, und habe nur das Modell
jedesmal um 10° bewegt.  Trotzdem sind einige Bilder leicht
verrutscht, also man merkt, dass der Winkel etwas anders ist
als das Bild davor. Aber das bekomm ich sicher hin.

Zweites Problem: ich habe das Modell um 180° gedreht, habe
also 18 Fotos. Ich will, dass der Film 2 Sekunden lang wird. Dafür reichen
18 Bilder nicht aus. Es ruckelt: tick-tick-tick...  klar.

Ich habe vor etwa einem Jahr gesehen, dass es für solche Zwecke
ein Morph-Programm gibt.

Beispiel: ein Bild zeigt das Modell aus einem Winkel von 20 Grad.
Das nächste zeigt das Objekt aus einem Winkel von 30°.
Das Auge wird natürlich die Perspektive aus 21°, 22°, 23°, 24° etc...
vermissen.
Jetzt kann man das Morph-Programm mit dem ersten und dem letzten
Bild füttern, und der PC stellt die Zwischenbilder her.
Wenn ich also nur zwei Bilder habe, eins mit 20° und eines mit 30°,
dann kann mir die Software ein Zwischenbild aus der virtuellen
Perspektive 25° ausrechnen.  Kennt jemand sowas?
Ist eine sehr verbreitete, aber teure Foto- und Filmtechnik.
nubbi Erstellt: 18:17 am 20. April 2004
ulead gif animator.
santiagoAMD Erstellt: 17:36 am 20. April 2004
aber nicht wirklich flüssig bei scharfen großen bildern ... die alternative mit movie maker oder premiere ist auch qualitativ bessa, und genauso easy


(Geändert von santiagoAMD um 19:35 am April 20, 2004)
Weniger Antworten Mehr Antworten
Kosmonautologe Erstellt: 16:55 am 20. April 2004
mit z.B. Paintshop kannste animierte Gif's bzw. .avi Movies erstellen.

- erstellst also n GIF File mit den 36 Bildern aus Deiner Kamera, gibts u.a. am Beginn die resultierende Größe (Pixel) und Dauer in Millisekunden ein. Dann nur noch abspielen und fertig:thumb:.
- das File kannste auch als .avi abspeichern (und dann womöglich mit divx komprimieren, wobei man dann das auch haben sollte, da sich das nicht lohnen dürfte bei nur einem file extra noch divx als player zu saugen -  n großes 36 Seiten Pic als .gif kommt bestimmt schnell auf mehrere MB im Gegensatz zum DiVX komprimiereten File)
- als unendlich am anfang definieren

allerdings ist das ganze nicht interaktiv, hat aber erstmal ne große kompatibilität und dürfte sich in jedem browser abspielen lassen.

(Geändert von Kosmonautologe um 18:50 am April 20, 2004)
santiagoAMD Erstellt: 16:16 am 20. April 2004
also nur den film kannste eigentlich mit jedem standart videoschnitt programm machen, z.b. premiere von Adobe ... geht sogar mit dem von windows (windows movie maker)..

die interaktivität kannste mit flash machen ...   zu beispiel scheibe per maus hin und zurück drehen (die drehscheibe) ... wenn du es 3d haben willst musst du die bilder schon komplizierte miteinander verknüpfen, ist machbar aber mit flash kompliziert, dafür gäbe es spezielle engines und software, aus nem bild ist das recht aufwendig ..
Bliemsr Erstellt: 14:07 am 20. April 2004
Jungs,

manchmal ist es für mich notwendig, Leuten im Ausland ausführliche
Beschreibungen von Produkten zu übermitteln.

Manchmal ist es mit einem guten Foto nicht getan, z.B. wenn ich
meinem Bruder erklären will, wie ein (was weiss ich) Handy aussieht.

Jetzt habe ich mal gedacht, ich könnte den Menschen nicht nur eins,
sondern mehrere Bilder schicken, undzwar direkt zusammengefügt zu
einem Filmchen. Versteht Ihr, was ich meine?

Ich habe mir gedacht, ich stelle einfach mal meine Digi auf ein Stativ.
Dann stelle ich auf meinen Schreibtisch einen drehbare Unterlage
(sowas wie beim Töpfern). Auf diesen Drehteller kommt dann das
Modellauto. Ich schiesse ein Foto, dann drehe ich den Teller um 10 Grad,
schiesse das nächste Foto, weiter drehen, noch ein Foto, etc...

Am Schluss habe ich dann 36 Fotos, die ich zu einem etwa 2 Sekunden
langen, flüssigen Film zusammenschustern könnte.
Kennt Ihr irgendein Programm, mit dem man solche einfachen Filmchen
zusammenschneidern kann?

Und dann habe ich gleich einen Schritt weitergedacht:
Es gibt ja sogar 3D- oder 2D-Produktfotos. Das heißt, der Betrachter kann
mit der Maus ins Bild gehen und das Objekt frei im Raum drehen, wenden,
etc...
Das wär doch mal was feines!

Ich habe Euch mal einige Beispiele für 3D-Animationen rausgesucht.
Hier. Ihr müßt nur auf das Foto des ersten Autos (Chevrolet Meriva)
klicken, dann geht es auch direkt los. Man kann das Auto in alle Richtungen
drehen, man kann auch, während es sich dreht, Türen öffnen, schließen, etc...

So fein soll es für mein Projekt nicht sein. Es wäre aber schon nicht
schlecht, wenn ich von einem Modellauto auf einem Drehteller
entweder einen Endlosfilm oder halt eine 2D-Animation, die man nach
rechts und links ziehen kann, herstellen könnte.

Kann mir einer von Euch ein kostenloses Tool empfehlen, oder
Tipps und Tricks verraten?

Zur Info: ich habe nur ein Stativ und eine gute Digi-Fotocam.



×