Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Cyborg Erstellt: 0:16 am 29. Nov. 2003
Hab trotzdem ein Problem... Was ich auch mache und wie es mir Windows inner Systemsteuerung auch anzeigt, im Task-Manager hab ich immer um die 250 MB als Auslagerungsdatei stehen. Diese sch****e muss mal doch auch innen physikalischen kriegen oda?
Kosmonautologe Erstellt: 0:01 am 29. Nov. 2003
@ cheech2711

bei XP Antispy wird die Auslagerungsdatei aber überschrieben beim Runterfahren von Windows. Deshalb dauert das dann auch länger wenn man diesen Eintrag aktiviert.
Wirklich dauerhaft gelöscht, wenn in Windows eingegeben (lt. Angabe) wird sie also nicht.
Cyborg Erstellt: 23:33 am 28. Nov. 2003
Hmmm lt. Windoof hab ich jetzt 0 MB Auslagerungsdatei... Läuft wie gewohnt, net schneller net langsamer... Naja...
cheech2711 Erstellt: 14:04 am 27. Nov. 2003
kannst die asulagerungsdatei auch löschen, in xp antispy gibt es da eine funktion Auslagerungsdatei beim runterfahren löschen.
ansonsten kannste auch noch ne defrag datei auf dem desktop anlegen um den speicher zu defragmentieren, weiss im moment allerdings net den link zu der seite wo die info dazu steht
rudi Erstellt: 19:16 am 26. Nov. 2003
eventuell hilft dir das weiter .link

(Geändert von rudi um 19:17 am Nov. 26, 2003)
Weniger Antworten Mehr Antworten
kammerjaeger Erstellt: 8:42 am 26. Nov. 2003
Manche Spiele und Anwendungen nutzen virtuellen Speicher auch wenn Du 100GB Arbeitsspeicher hast. Sollte das bei Deiner Software nicht der Fall sein, dann schalt es ab. Ist aber bei der heutigen Plattengeschwindigkeit nicht mehr so effektiv wie vor ein paar Jahren...  
razzzzia Erstellt: 2:44 am 26. Nov. 2003
setz ma in der systemsteuerung  die auslagerung so klein wie möglich.
sollte der pc mal irgendwann extrem rumlamen, musst du es halt wieder größer machen.
windows nutzt die freigegebene auslagerungsgröße nach meinen erfahrungen immer, auch wenn genug arbeitsspeicher da ist.

ein gb an arbeitsspeicherdaten ist schnell erreicht, wenn man zB ein game mit krassen texturen hat, oder mit unkomprimierten rohdaten arbeitet -> zB videobearbeitung, 3d-grafik, etc.
Henro Erstellt: 1:22 am 26. Nov. 2003
hmm ... hab auch n GB Ram und hab das jetzt mal ausprobiert ... bis jetzt keine veränderung


Also im grunde soll ja die auslagerungsdatei den ram auslassten ... nur wenn genug vorhanden ist ist das ja eigentlich nicht notwendig ... ma schaun ... werd morgen mal das Sys neu machen, dann leg ich mal ne extra Partition für die auslagerungsdatei an so wie es bei Linux auch gemacht wird


hab dahingehend leider keine große erfahrung .. ich seh nur grad das ich ohne auslagerungsdatei jetzt im normalen betrieb nur noch ~450MB Ram frei hab
Cyborg Erstellt: 0:08 am 26. Nov. 2003
Hi Clockers.
Mal ne echt dumme Frage:

Ich hab jetzt 1 GB an RAM.
Wenn ich mir so ansehe was im Speicher liegt braucht der Compi im normalen Windows-Betrieb 280 MB physikalisch und nochmal 100 MB inner Auslagerungsdatei...

Nur - dumm gefragt - kann WinDOOF das nicht alles physiklaisch machen? Auslagerungsdatei habbich schon deaktiviert, aber der Taskmanager zeigt mir immer noch was an. Und ich denk mal mein RAM is geringfügig schneller als meine HDD :wink:

Kann ich das ganze Zeuch nicht komplett und ohne Umwege direkt innen RAM laden? Müsste ja eigentlich genuch vorhanden sein...

Freu mich schon auf die Antworten...

CYA & THX Cyborg
×