Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
QnkeI Erstellt: 18:21 am 27. Okt. 2003
Ich habe das WinTuning Kit mal ausprobiert:

sch****e das ding. sacht net was es macht, richtet einfach irgendn krams im run ein und stellt ein, das WinXP-Verzeichnis zu KOMPRIMIEREN und nicht zu dekomprimieren. und das mach windows doch nur langsamer...drecksding is des.
cheech2711 Erstellt: 22:36 am 26. Okt. 2003
macht do nischt :ocinside::lol:
QnkeI Erstellt: 16:47 am 26. Okt. 2003
C: einfach deaktivieren.

und dann sollte das laufen. dann is des bei dir irgendwas andres...

@cheech sorry. hatte tatsächlich meine optik net uffa nase.
Cader Erstellt: 13:01 am 26. Okt. 2003
also erstmal setze ich auf F: den wert auf 3070MB min und 3070 max., danach stelle ich ihn auf C: 0-0 und schalte ihn dann aus 8 haken bei wegmachen) dann sagt er, dass er ohne Debuginfo startet, ok, neustart, und dann sagt er dass er irgendwas im windoofordner nicht starten kann.
Eisenblut Erstellt: 12:57 am 26. Okt. 2003
Wie stellst du das denn um? Der offizielle Weg ist Systemsteuerung - System - Erweitert - Systemleistung - Erweitert - Virtueller Arbeitsspeicher - Ändern. Das geht ohne Probleme.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Cader Erstellt: 12:28 am 26. Okt. 2003
es funzt nicht, wenn ich ihn auf F: lege, dann startet er windoof nicht!
cheech2711 Erstellt: 2:29 am 26. Okt. 2003
moment a mal ich habe doch geschrieben das man den virtuellen speicher für jedes laufwerk einstellen kann und ich habe dann noch erwähnt das es quatschn ist für eine nicht aktive partition eine auslagerungsdatei sprich virtuellen speicher einzustellen:blubb:

wer lesen kann braucht keine brille oder muss nicht mehr zur schule:lol:

QnkeI Erstellt: 0:54 am 26. Okt. 2003
@cheech

das is net ganz richtig. ich habe ein 1GB großes NTFS-Laufwerk erstellt (Buchstabe G), das nicht aktiv ist und auf dem Laufwerk ist eine 990MB große Auslagerungsdatei.

Ich habe sie also NICHT auf einer aktiven Partition. Und auf C is auch keine zweite.

Und es ist sehr sinnvoll, der Auslagerungsdatei  ein eigene Partition zu geben, so fragmentiert sie nicht und es kann schneller drauf zugegriffen werden!
Cader Erstellt: 23:06 am 25. Okt. 2003
@cheech, toll das du lesen kannst, es geht mir um den VA, den ich für windood nutzen will, aber es regt mich auf, dass der auf der aktiven sein muss. egal.


wegen dekomp.: es war ne frage, also antwortet auch richtig
fireman Erstellt: 21:43 am 25. Okt. 2003
ich hab da auch meine erfahrungen damit gemacht:

man kann einzelne dateien, die unter windows benutzt werden und daher nicht zu veränderbar sind auch über die recovery-console einzeln (de-) komprimieren. hat bei mir so prima geklappt, alswin nicht starten wollte, weil ne sys datei irgendwie komprimiert war.

kannset mal probieren (mit help werden alle möglichen befehle aufgelistet und su musst den wählen, der die "attributes" verändern kann)

@webspider:

ich hab aber doch was dazu gesagt :biglol:

×