Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Eisenblut Erstellt: 15:17 am 17. Okt. 2003
Ist eigentlich kein Problem, das z.B. auch ZA Zonen unterstützt, d.h. du hast eine Netzwerkzone und eine Internetzone. Die Netzwerkzone lässt du wie alle daran angeschlossenen Heim-PCs im 192.168.x.xer Segment laufen, das wird nicht geroutet. Die Internetzone machst du komplett dicht und nur die Ports auf, die du brauchst, wie 80 (HTML), 443 (SSL), 21 (FTP), etc.. Das ist nur insofern unhandlich, dass man bei jedem Programm erst einmal die Ports herausbekommen muss, die es für den Connect braucht. Bei Sachen wie ICQ wüsste ich das z.B. nicht. Aber das muss man nur einmal machen und gut ist.
P4Peiniger Erstellt: 14:36 am 17. Okt. 2003

Zitat von Eisenblut am 1:16 am Okt. 17, 2003
Aber dafür hat man doch eine Firewall, die den Port ins Internet sperrt. Bequem ist net send nicht, als Admin benützt man es auch nur in Notwehr.



bin mir nicht 100%ig sicher aber der Nachrichtendienst gehört ja wie der Name vermuten lässt zu den Windows Services und die Ports bzw diese Serviceanwendung hat von den meisten Firewalls freie Hand ... die meisten Firewalls (ZA hat sowas afaik) bieten doch sowas an die "Vorkonfiguration" wo dann der Standardbrowser/mailcient und auch die wichtigen Windowskernkomponenten schon den Darfschein haben...?!

da müsste man sich schon ne etwas bessere FW holen man explizit Ports dicht machen kann ... weil services.exe & co komplett vom Netzzugriff abzuwürgen dürfte zB wegen dem RPC dienst schon mal nicht gehen ...
abie1968 aus berlin Erstellt: 9:13 am 17. Okt. 2003
Versuche es mal mit real pup up ist ne freeware und findeste bestimmt
selber im netz, ist einfach zubedienen und nett :thumb:
Eisenblut Erstellt: 1:16 am 17. Okt. 2003
Aber dafür hat man doch eine Firewall, die den Port ins Internet sperrt. Bequem ist net send nicht, als Admin benützt man es auch nur in Notwehr.
P4Peiniger Erstellt: 23:51 am 16. Okt. 2003

Zitat von konflikt am 22:06 am Okt. 16, 2003
danke für den lanchat tipp.....weil ich den net send shit ausgeschalten hab, da der auch an ms funkt.......

thx

cu





nö der funkt nicht an MS .... andere funken Müll an dich wenn der an ist ... weil einige Leute zB meinen ihre P*rnoseiten promoten zu müssen und dann net send auf ganze IP Ranges machen...
Weniger Antworten Mehr Antworten
tr4c3r Erstellt: 22:08 am 16. Okt. 2003
no, wir oc newbies müssen doch zusammenhalten :lol:.
konflikt Erstellt: 22:06 am 16. Okt. 2003
danke für den lanchat tipp.....weil ich den net send shit ausgeschalten hab, da der auch an ms funkt.......

thx

cu
tr4c3r Erstellt: 21:23 am 16. Okt. 2003
also ich hab ein Programm das Lanchat heisst. damit kamma im Lan mit allen Leuten chatten die das Programm am laufen haben. such einfach ma bei google .
webspider Erstellt: 20:42 am 16. Okt. 2003
:nabend:
schau mal hier : net send

(Geändert von webspider um 20:45 am Okt. 16, 2003)


(Geändert von webspider um 20:46 am Okt. 16, 2003)
Eisenblut Erstellt: 19:28 am 16. Okt. 2003
Öffne die Kommandozeile und gib ein
net send

Für kurze Mitteilungen ausreichend.
×