Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 0:22 am 3. Jan. 2004
Nö.,Toffline und AOL haben den fehler das se ne eigene Umgebung nutzen.
Deswegen auch die häufigen Fehler und Probleme.

Mit "Normalen" Providern hab ich beim Rappoe noch nie probleme gehabt egal ob ich nen Rechner als Router verwendet oder direkt reingegangen bin.

Läuft bei mir erste Sahne.
sobald ich irgendwie aufs Web zugreife stellt der Router die Verbindung her.
LiLiaN Erstellt: 22:45 am 2. Jan. 2004
Hat vielleicht hier jmd auch Erfahrung bezüglich dieses Treibers in Hinblick auf AOL?

Ich möchte nämlich von unsren 3 vernetzten Rechnern 2 über den Hauptrechner ins Inet gehen lassen, nur leider funzt das bisher nich
Phil1108 Erstellt: 20:20 am 15. Aug. 2003
Ich hatte auch mit dem Standard T-online Treiber auch immer das Problem, das der Rechner bei der 24h Trennung abschmierte.

Das ist mit dem RASPPPoE Treiber nicht mher der Fall und nachteile kann ich auch keine feststellen.

Die Installation ist sehr sehr simple.
Ich hab aber jetzt nur noch den Ras Treiber drauf, den T-online hab ich komplett gekickt. Läuft ja nicht sauber...

Philipp
MCSlash Erstellt: 17:33 am 13. Aug. 2003
Bei mir verbessert sich der Ping!!
Wirklich im hlsw zeigts mir dann jedenfalls bei quado.net servern nen 8-9ms besseren Ping an.

Allerdings hab ich auch ein Nachteil entdeckt:
Wenn man den Treiber benutzt, funktioniert die Funktion im Internet Explorer nicht, dass er sofort verbindet.
Ich muss dann immer erst auf verbinden klicken mit dem Treiber.
Ohne gehts.
communist Erstellt: 16:16 am 13. Aug. 2003

Zitat von sbz24 am 0:48 am Aug. 13, 2003

2. bei ICS lässt sich die interne xp firewall nicht mehr abschalten
hmm oder ich kriegs nicht gebacken :blubb:


Bei mir ist sie abgeschaltet und ich hab auch ICS
Weniger Antworten Mehr Antworten
sbz24 Erstellt: 0:48 am 13. Aug. 2003
RASPPPOE ist schon seeehr gut aber
1. irgendwie läuft der nicht zusammen mit Cfos
2. bei ICS lässt sich die interne xp firewall nicht mehr abschalten
hmm oder ich kriegs nicht gebacken :blubb:

greetz
firebird Erstellt: 16:58 am 12. Aug. 2003
Also ich hatte immer das Problem das mit den Standard-Treibern bei der 24h-Zwangstrennung der Rechner abgeschmiert is.
Mit dem RASPPPoE hab ich das Problem nicht mehr.

Installation is auch total simpel.
Und die alten Treiber bleiben weiterhin drauf, du kannst also jederzeit in den Netzwerkeinstellungen zwischen den beiden Treibern wechseln.
TheOne Erstellt: 16:28 am 12. Aug. 2003
1. Ist der Treiber wirklich so gut?
2. Kann ich den bedenklos installieren?
3. Bringt er auch die Vorteile die er verspricht?
4. Die Pings kann er nicht beeinflussen oder? (denk mal net da es ja nur an der Fehlerkorrektur liegt, bei T-Offline)

Würde mich über ein paar Antworten freuen :lol:

Gruß

One
×