Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Breaker10 Erstellt: 1:21 am 23. Jan. 2003
Hmm,


finde bei Ken-DSL keine einstellung vom zusichern von begrenzter KB/s :noidea:  auserdem ist Ken-DSL der letzte mist
Madcatoo Erstellt: 22:32 am 22. Jan. 2003
Also in der Schule wird jedem Rechner 50kb/s mit dem Proggi KEN-DSL zugewiesen...
Menace Erstellt: 15:39 am 22. Jan. 2003
ich hab jetzt das linux-teil gemeint...

da wird euch wohl nix anderes übrig bleiben, als ne runde zu googeln
quake34ever Erstellt: 15:20 am 22. Jan. 2003
Wie mit Packetfilter? Ich habe Win2k. Will kein Linux. Gibt es da nichts anderes?
Menace Erstellt: 14:57 am 22. Jan. 2003
cool, mit packetfilter
Weniger Antworten Mehr Antworten
Killaviruz Erstellt: 14:44 am 22. Jan. 2003
falls linux benutzt werden möchte

http://freshmeat.net/search/?q=bandwidth+shape&section=projects&x=0&y=0
Menace Erstellt: 14:20 am 22. Jan. 2003
hab ich mir auch schon gedacht
Breaker10 Erstellt: 13:34 am 22. Jan. 2003
Soweit ich das noch weis gibt es das nicht bei Windows aber bei Linux ist es möglich den einzelnen Teilnehmer eine bestimmte Bandbreite zu verfügung zu stellen
Menace Erstellt: 12:00 am 22. Jan. 2003
was meinst du mit "zwei rechner an einem anschluß"

hast du da nen router????

ich glaub mit linux geht das, was ihr da wollt, also nen linux-software-router.
aber denke net, dass das das is, was ihr wollt (goiler satz :lol:)
Vanessa Erstellt: 11:09 am 22. Jan. 2003
wer sucht das proggi denn nicht..

hab auch schon mal danach gepostet..

×