Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Killaviruz |
Erstellt: 14:00 am 15. Jan. 2003 |
moie, ich hab mir jetzt nur den 1. beitrag durchgelesen, und das der automatisch nach 3 sekunden die c platte bootet, macht das bios bei neueren mainboards automatisch .. weiß nicht ob das deins kann, aber das gibts schon lange .. wie du ne boot cd erstelltst, kannste auf diversen winhelp seiten nachlesen .. vielleicht hilf dir http://www.winhelpline.com/
|
Vanessa |
Erstellt: 13:16 am 15. Jan. 2003 |
@bear ich hab versucht die bin datei mit isobuster zu öffnen, wie du gesagt hast, aber ich bekomme nur eine fehlermeldung, "READ ERROR" : the primary volume descryptor (PVD) is unreadable read error at adress 16 device report error bla bla bla.. muss ich etwas in isobuster noch um/einstellen?!? hab auch versucht die bin von meiner winXP cd zu nehmen,. gleicher fehler mfg
|
NalleBear |
Erstellt: 22:32 am 14. Jan. 2003 |
Also ich werd es jetzt nicht selber tun, aber es hilft sicherlich, sich die oben verlinkte boot.bin der XP-CD mal mittels Isobuster genauer anzuschauen. In einer der Dateien werden mit 99,999934%iger Wahrscheinlichkeit Einstellungen zum Bootverhalten abgelegt sein, und diese sind mit 99,99123454%iger Wahrscheinlichkeit auch mit Notepad les- und editierbar. Viel Spaß beim Suchen... eventuell hilft auch etwas im Trüben googlen. ![](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/smile.gif) |
CREON |
Erstellt: 22:30 am 14. Jan. 2003 |
ich glaub er will ne installation auf cd... also ne boot cd zu erstellen ist nicht schwer, steht alles in google... |
Antinero |
Erstellt: 21:52 am 14. Jan. 2003 |
Vorschlag: Zieh die Bootdiskette auf CD.... *smile* |
Vanessa |
Erstellt: 16:46 am 14. Jan. 2003 |
@pay ich benutze die winME startdiskette, um ins dos zu gelangen, damit ich sachen wie ghost/partition magic usw. starten kann, und um das disklaufwerk in den muelleimer zu schmeissen, möchte ich eine Bootcd mit sämtlichen tools welche beim booten der cd anwählbar sind erstellen.. nur isset so, dass das cdrom ja als erste bootsequenz eingestellt ist, und die bootcd meist im laufwerk ist, deswegen will ich dass zwar die bootcd als erstes angesprochen wird, aber man erst mit (ENTER) bestätigen muss um zum booten, wenn nicht dann weiter mit nächster bootsequenz (was dann C: wäre) genau wie bei der winXP installations CD |
pay |
Erstellt: 14:04 am 14. Jan. 2003 |
was für ein os bootest du überhaupt mit deiner eigenen boot cd? Aber hier gibts die boot.bin von xp falls du damit was anfangen kannst?! boot.bin (Geändert von pay um 14:11 am Jan. 14, 2003) |
Vanessa |
Erstellt: 10:43 am 12. Jan. 2003 |
@mastaqz sind dir meine fragen zu hoch !!??!
@flowinfreak ich will das so wie bei der XP cd haben, weil ich die boot die meiste zeit im laufwerk lasse, und nicht jedes mal die cd oder die bootsequenz im bios umstellen will,, damit der rechner nicht von cd startet halt genau wie bei der XPCD (Geändert von Vanessa um 10:43 am Jan. 12, 2003) |
flowinfreak |
Erstellt: 0:43 am 12. Jan. 2003 |
ich hab mir ne boot cd mit der boot datei von zdnet gemacht, und da is nix mit 3 sekunden, der durchsucht beide cdlaufwerke und wenn der ne bootdatei findet dann bootet er von dieser. liegt das vielleicht auch an unterschiedlichen biosen?? |
mastaqz |
Erstellt: 20:56 am 11. Jan. 2003 |
mensch, du hast auch immer die komischsten fragen. ![:biglol: :biglol:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/biglol.gif) |
× |