Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 17:42 am 3. Feb. 2002
Yo,die Schaltung hatten wir ja schonmal.

Ach ja für nen Termometerausgang.
RDK Erstellt: 16:59 am 3. Feb. 2002
nach dem tutorial hab ich die beleuchtung für den PC meines kumpels gelötet


10 6000mcd LEDs


2 davon in einem Kopfhörerehalterkopf ;-)



funktioniert großartig
Pampeldibuh Erstellt: 11:36 am 3. Feb. 2002
ja ja der Tower ist schon geil, ich hab ihn ja selber

übrigens hab Anleitung für mein Problem gefunden: http://www.bernd-schubart.de/hddlightflasher.htm
Ratber Erstellt: 0:02 am 30. Jan. 2002
Naja ,im Prinzip ne Spielerei.

W2k meckert ja eh wenn ein Gerät plötzlich verschwindet.

Netzwerkled's brauche ich auch nit da ich am Switch alles sehen kann.

Mal sehen.
Vieleicht mach ich mirr aus den übrigen 4 nen Spannungsausfallindikator
maxpayne Erstellt: 16:19 am 29. Jan. 2002


so einer ist das also... aha aha sieht cool aus!

die idee, für jede HD eine LED anzuschließen find ich nicht schlecht, hab aber momentan nur eine HD drinne

cya
Weniger Antworten Mehr Antworten
MudMan Erstellt: 12:50 am 27. Jan. 2002
So ein Adapter kann aber die Eigenschaften am Bus verschlechtern, bei ATA-66 muß man ja schon die besseren Kabel nehmen und da könnte so ein Adapter alles "runterziehen" und es könnte nicht mehr gehen, muß aber nicht! Wenn du den Adapter fertig hast, kannst du ja mal posten ob es klappt.
kleinerHeld Erstellt: 6:08 am 27. Jan. 2002
thx ratber ... dann werd ich ma nen bissl basteln
hab nochn kaputtes cd-rom liegen.... da läßt sich aus dem ide-anschluß nochn schöner adapter bauen
Ratber Erstellt: 23:21 am 26. Jan. 2002
Sicher.

Ob HD,CDROM,DVD oder Zip alles geräte nutzen das selbe Busprotokoll also auch die Leitung.
kleinerHeld Erstellt: 16:09 am 26. Jan. 2002
das mit dem 39.pin müßte doch bei cd-roms auchgehn, oder :confused:
Ratber Erstellt: 19:20 am 25. Jan. 2002
Stimmt .

Bei SCSI haste noch die besten Chancen.

Meine Letzte SCSI ist zwar schon ein paar Jahre alt aber bei bekannten und auffer Arbeit sehen ich noch recht häufig die Anschlüsse.

Naja und wo keine sind kann man dennoch nen bischen zaubern und das Signal auffer Elektronik abgreifen.

Aber auch bei SCSI geht der Trend mehr dahin überhaupt keine mehr zu verbauen da es eigentlich keinen sinn mehr macht.

×