Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber
Erstellt: 22:37 am 6. Dez. 2001
Is normal für dieses Forum das die Themen etwas Mutieren
Immer noch besser als wenn keiner antwortet.
Gruß Ratber
smil3y
Erstellt: 22:34 am 6. Dez. 2001
oh my god was hab ich angerichtet????? guckt man ne knappe woche nich rein und denn sowas...
ich will mich ja wirklich nich einmischen aba ich glaub ds thema war nach der 2. seite beendet...
Ratber
Erstellt: 20:43 am 6. Dez. 2001
Momentmal.
Dann bleibt für einige nurnoch das NT übrig !
An Alle Unwissenden ATX-NT-Besitzer ohne Kohle:
Da ihr mit dem teil eh nix anfangen könnt bitte mit zu schicken. Ich hab verwendung
Gruß Ratber
Hans Maulwurf
Erstellt: 20:38 am 6. Dez. 2001
Wir machen das ganz einfach.... wer keine Elektrotechnische Ausbildung hat lässt die Finger von den sachen die vor dem NT liegen und wer kein geld hat für neu Hardware lässt auch die Finger vom dem was hinter dem NT liegt.
So nun dürft nix mehr passieren!!
NWD
Erstellt: 20:18 am 6. Dez. 2001
@ Oink : auaaaa ??? Ich hab mal an nen fuc*ing AT-NZ gepackt das am gehäuse wegen irgeneinem sch**** Strom drauf hatte, das hat im ganzen arm gezwiebelt und hier haben nur unsere Badezimmer FI !! Hätte ich gebraucht...
Laut unserem Phisykbuch ist der Körperwiederstand ungefähr folgender
Hand - Hand = 650 Ohm Hand - Fuss = 1300 Ohm Hand - Füsse = 975 Ohm Hände - Füsse = 650 Ohm
Im Buch werden aber nur die Ampere mit der Zeit als Risikofaktoren genannt, wobei die Spannung wohl mehr wg. dem Loslassen zu tun hat.. Und der Stromweg , also ob Gehirn / Herz dabei sind oder nicht
Bei so 600 mA zwischen 1 Hand - 2 Füsse sollen weniger als 10ms tödlich sein KÖNNEN ! Für 50mA braucht es schon so fast 10sec ! bis jeweils die Flimmerschwelle übertreten ist und dann evtl.
Also ich hing in Elektotechnik auch schon an ca. 700V Effektivstrom und dies war nicht so sehr lustig. Und das alles nur weil ich nicht aufgepasst hab. Man kann bei dieser Spannung die Stromfuehrenden Kontakte nicht mehr loslassen so sehr man auch will!! Wenn man sehr viel Glueck hat(so wie ich) zuckt man mit beiden Beinen soweit im Gleichschritt zurück bis die Kabel von der Versuchseinrichtung rausgezittert werden. Erst dann kapieren die Kollegen dass sie eigentlich schon bisle vorher den Notschalter haetten drücken müssen(ich mein da muss man ja gucken sieht ja schliesslich cool aus wie man auf sein Ende zuzuckt ) Danach bekommt man einen extremen Schweissausbruch und man steht , wenn man sehr sehr viel Glueck hatte, fuer den restlichen Tag unter Schock, dabei fuehlen sich die Unter- und Oberarme so an als ob man stundenlang Muskeltraing gemacht haette, und die Haende fangen dann fuer ein weilchen zu zittern an(ohne Fremdeinwirkung )! Also ich kann nur sagen das dies der miesester und zugleich der beste Tag meines Lebens war.
[Macht das nicht nach!!!! ]
Ratber
Erstellt: 14:40 am 6. Dez. 2001
Wollte ich gerade Sagen.
Middem Kurbelinduktor ham wer inne Lehre so manchen wachbekommen
Gruß Ratber
JamesButler
Erstellt: 13:38 am 6. Dez. 2001
@Hans Maulwurf: Ist mir schon klar, hab das von 'ner website einfach übernommen, aber tendenziell stimmt das schon.
wir können hier auch nicht in paar posts 3 Jahre Lehre und/oder anschließendes Studium ersetzen, es geht hier drum, körpergefährdende posts von Fachlaien (@all, net bös gemeint) zu entschärfen
Zitat: P.S. schon mal ein isolationmeßgerät jemanden in den Nacken gesteckt und an gemacht? ----------------------------------
derlei Spielchen kenn ich noch mehr
Hans Maulwurf
Erstellt: 13:16 am 6. Dez. 2001
@ James 1. Der Körperwiderstand beträgt etwa 600 Ohm. 2. Der Körperwiderstand sinkt mit steigender Spannung. 3. Der Hautwiderstand beträgt einige Tausend Ohm 4. kann bei hohen Spannungen aber bis auf Null absinken.
hier sind noch ein paar fehler drin aber ich sach jetzt ersma nix dazu weil ich jetzt Weihnachsgeschenke kaufen fahre. evtl hol ich nach her noch meine alten Bücher vor. Ansonsten ist wohl alles richtig gestellt!
P.S. schon mal ein isolationmeßgerät jemanden in den Nacken gesteckt und an gemacht?
aber hast recht, das Thema ist einfach zu brisant, hier lesen auch einige mit, die alles für bare Münze halten, wo nicht hinter jedem Wort steht!
Der Aberglaube "die Sicherung wirds schon richten" ist unglaublich verbreitet, FI-Schutzschalter dagegen leider nicht......
Das mit der Kleinspannung ist mir schon klar, kann nicht schaden, die Leutz zu sensibilisieren, deshalb hatt' ich als Grenzwert 25 gewählt, wobei es schon zu den beschriebenen Verkrampfungen kommen kann.
PS: Ich hab hier noch 'n 110 V Schwarz/Weiß aus alten Besatzertagen rumzustehn, meinste, der liefert mir an 230 V bunt ?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen