Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 22:50 am 1. Juni 2002
Tja bei Gleichmäßigerm Stronm kommt deine Rechnung hin.

Aberbei Audio sind die Impulse wesentlich Energiereicher so das man schnell auf 10/20 oder 30 A kommt.

Deswegen sind auch die Lautsprecherleitungen etwas dicker.

Nimm nen 2x100W verstärker und verkabel ihn mit 2x 0.5mm²
Da kommt vom Klang dann kaum nochwas an obwohl die Leitung spielend 3 A verträgt was dann 3Ax60V=180W pro Kanal sind.

Sind die Schalter zu schwach dann fackeln die Kontakte mit der Zeit ab.
MisterFQ Erstellt: 22:38 am 1. Juni 2002
die die ich benutzen wollte verkraften laut anleitung 3 ampere bei 230 volt, macht also 600 watt ich denke das reicht fürn paar hochtöner..
Ratber Erstellt: 22:10 am 1. Juni 2002
Yep.

Is wurscht in welche Adre du den Schalter einschleifst.

Je nach leistung des Verstärkers sollten die Schalterchen aber auch was vertragen können (Kontaktbelastbarkeit)

Bei nem 2x50W verstärker sollten die schon so 3-5 A verkraften können da die Impulsströme recht hoch sind.
armadillo Erstellt: 12:39 am 1. Juni 2002
Ist egal welches Kabel du trennst, da es eh Wechserlspannung ist. Die Markierungen sind eigentlich nur dazu da um alle Lautsprecher in Phase an zu schließen. Oder du nimmst einen 2 pol. Schalter, damit kannst du dann beide Leiter trennen.
MisterFQ Erstellt: 12:10 am 1. Juni 2002
ich habe vor mit einem schalter einzeln an meinem verstärker kanäle abzuschalten, natürlich soll da hinter dem verstärker gemacht werden.
also die boxenkabel selbst getrennt werden, welche leitung sollte ich also am besten trennen - oder +.  der verstärker überlebt beides...
×