Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside
Erstellt: 16:28 am 11. Juli 2010
Willkommen im Forum Da sämtliche ICs vor dem Versand programmiert, verifiziert und getestet werden, können wir erstmal davon ausgehen, daß die ICs einwandfrei laufen. Wenn die grüne LED nicht aufleuchtet und der Optokoppler nicht schaltet, werden die ausprobierten Fernbedienungscodes wahrscheinlich nicht nach dem RC5 Standard arbeiten. Probiere einfach mal alle Philips TV Codes von der Universalfernbedienung durch, ein Signal davon wird ganz gewiss RC5 kodiert sein. Zum Test kann der Jumper durchgehend drauf bleiben, da bereits beim Programmieren der Optokoppler betätigt wird. Einfach z.B. die Powertaste auf der Fernbedienung 2x im Abstand von ca. 5 Sekunden drücken (nicht zu nah dranhalten). Beim zweiten mal sollte der PC dann ausgehen bzw. die grüne LED aufleuchten. Wenn nicht, dann den nächsten Code durchprobieren, wobei der USB Ultra IR v2.0 durchgehend am Strom bleiben kann.
jeti
Erstellt: 16:18 am 11. Juli 2010
Hallo zusammen,
für meinen HTPC habe ich mich für den USB Ultra IR-Empfänger v2.0 entschieden, bestellt, zusammengelötet und Steuern des PC (vorallem XBMC) funktioniert einwandfrei! sehr schön! Nun habe ich die Power On/Off Funktion ausprobiert. Nur bringe ich weder die Grüne LED noch den optokoppler zum funktionieren. Die Schaltung habe ich und meine Frau mehrmals durchgemessen und wir können keinen Fehler finden... Kann ich den IC als Fehlerquelle ausschließen oder kann dieser fehlerhaft programmiert worden sein?
mfg Jeti
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen