Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ZoNk77 Erstellt: 16:50 am 16. Aug. 2008
Oh tatsächlich .... da hatte ich wohl damals die AGB nicht richtig gelesen.
The Papst Erstellt: 16:34 am 16. Aug. 2008
Auf die Elektronik sinds nur zwei Jahre....

Schon mal Danke für die Tips.
ZoNk77 Erstellt: 16:28 am 16. Aug. 2008
1sek Google führt zum Datenblatt des NPN Transistors ....

Warum schickst du das CEM nicht einfach ein ? Die 12Jahre Garantie sollte ja noch nicht abgelaufen sein .....

Durchmessen nach Ersatzschaltbild mit einem Multimeter (Diode) oder falls vorhanden den Transistorprüfsteckplatz nutzen.
Hitman Erstellt: 16:27 am 16. Aug. 2008
Hast du mal bei www.alldatasheet.com nachgesehen? Da sind ziemlich viele Bauteile drin.
The Papst Erstellt: 16:16 am 16. Aug. 2008
:moin::moin:

Leider hat sich mein Teufel CEM zerlegt. Hab es jetzt offen und schon mal zwei defekte Kondensatoren ausgelötet.

Genau daneben ist ein Bauteil, das drei Beine hat und auf das man keinen Kühlkörper montieren kann.

Drauf steht oben ein "F" da unter ein "U" in nem Kreis daneben "311" und da drunter "D880-Y". Kann mir jemand sagen, was das für ein Bauteil ist und wie ich es testen kann? Habs schon ausgelötet.

Zwischen diesem Bauteil und nem Hochleistungswiderstand daneben, ist ein schwarzer Fleck, daher hab ich es ausgelötet.

Kann mir jemand weiterhelfen?
×