Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Marodeur
Erstellt: 19:08 am 9. Feb. 2008
Hm, mal schaun Aber mal so als Frage, is das normal, dass der Motor inklusive aller Metalteile ein Potential von -12V zur Masse hat? Ausserdem wird er nach 5mins+ auf maximalleistung ziemlich warm (fast schon heiß)... Tun die das normalerweise?
quake34ever
Erstellt: 22:10 am 8. Feb. 2008
das ist wahr...
die liefern meistens so um die 70-100 watt bei ca 14-20V
such dir was passendes raus...
larsk86
Erstellt: 21:43 am 8. Feb. 2008
Guck doch einfach mal bei eBay, da gibt es oft günstige Nachbauten von Notebook-Netzteilen, die sollten genug Power haben. Also z.B. eins wie die Art.-Nr. 360020304411.
Marodeur
Erstellt: 21:32 am 8. Feb. 2008
Und wie soll ich das in Erfahrung bringen? Bei den Datenblättern von Pollin stand ja jetzt nich SO viel drin (oder ich war wieder blind... ).
quake34ever
Erstellt: 17:58 am 8. Feb. 2008
das sollte man schon in erfahrung bringen, weil ansonsten kaufste ein starkes NT was du hinterher nicht brauchst => rausgeworfenes Geld
reichen 5A denn aus? Beim Motor steht zwar n Leerlaufstrom unter 2A, aber der kann sich unter Last ja ziemlich ändern (und ich hab keine Ahnung WIE sehr).
quake34ever
Erstellt: 8:36 am 8. Feb. 2008
bei conrad habe ich mal ein ext. netzteil gesehen um ext. laufwerke ohne computer-netzteil zu betreiben.
anschluss war ein normaler 4-pin molex stecker.
auf der 12V schiene waren glaub 5A möglich.
vielleicht wäre das interessant für dich...größe war relativ gering.
aber frag mich nicht nach der Art-NR...sowas wollte ich mir mla holen für LED-Zwecke, da 'nen PC-NT zu groß und ein anderes NT einfach zu teuer.
Marodeur
Erstellt: 2:02 am 8. Feb. 2008
Also, ich hab folgenden Getriebemotor: www.pollin.de Best.Nr. 310 233 mit dem Drezahlsteller Best.Nr. 350 256. Jetzt bin ich auf ner Suche nach nem brauchbaren Netzteil, welches was kleiner sein soll als das PC-Netzteil, mit dem ich z.Z. testweise arbeite. Einzige was ich bisher gefunden habe und welches vom Strom her ungefähr in die Richtung geht ist das hier: Best.Nr. 350 307
Über weitere Vorschläge wär ich dankbar.
[Edit] wo wir grad dabei sind, n passendes Gehäuse für den Drehzahlsteller brauch ich auch noch... [/Edit]
(Geändert von Marodeur um 2:09 am Feb. 8, 2008)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen