Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
PinkAgainstAll
Erstellt: 16:50 am 28. Juni 2007
ja... ich hab aber die erfahrung gemacht dass man so ab 500 mA nen kühler dranbasteln sollte...
poschy
Erstellt: 14:01 am 28. Juni 2007
usb hat bis zu 800mA ... 7805 reicht absolut..
wobei die elkos so dicht dran wie möglich sollten!
tjh
Erstellt: 20:41 am 27. Juni 2007
am biligsten is a spannungsteiler, jedoch auch ned effektiv, da ja die wiederstände nur leistung verbraten, geht auf batterie, auch ohne last
MudMan
Erstellt: 23:11 am 22. Juni 2007
Bestell dir einfach bei Pollin Nr. 810 025 mit. Das ist ein Step-Down Schaltregler. Der macht bis 650mA, USB hat eigendlich nur 500mA. Sollte also ausreichen. Ist sehr stabil und ökonomisch, weil er nicht soviel Verlustleistung produziert. Baue aber UNBEDINGT eine Sicherung zwischen den Akku und dem Wandler oder anderen Verbrauchern ein. Denn so ein Blei-Akku hat einen sehr hohen Kurzschlußstrom. Wenn da mal was nicht funzt gibt es sonst helles Licht und evtl. auch mal nen kleines Feuerchen.
PinkAgainstAll
Erstellt: 21:12 am 19. Juni 2007
naja... so viel musste für den kram nicht blechen... ist recht simpel... also doch lieber noch die teile ranbauen und dann auf der sicheren seite sein...
naja, 2 glättungskondensatoren und 2 kondensatoren um schwingkreise zu vermeiden würde ich schon verbauen.. die festspannungsregler gibt es meines wissens nach bis 5A..
Schermi74
Erstellt: 18:31 am 5. Juni 2007
Zitat von PinkAgainstAll um 23:00 am Juni 4, 2007 ja gut... aber bei den festspannungsreglern musste in den bereichen dann wohl doch schon nen kühler mit anbauen, brauchst einige kondensatoren zum ausgleich eventueller schankungen und eine diode... dann is die schaltung aber recht simpel...
hmm...ich hab die immer so verbaut, ist das so extrem mit den Spannungsschwankungen? Denke mal für nen Ladevorgang spielt das keine Rolle, oder?
Maddini
Erstellt: 11:40 am 5. Juni 2007
oder sich einfach bei conrad eine spannungsregler paltine kaufen. kostet auch net viel und is bis 24V einsetzbar
PinkAgainstAll
Erstellt: 23:00 am 4. Juni 2007
ja gut... aber bei den festspannungsreglern musste in den bereichen dann wohl doch schon nen kühler mit anbauen, brauchst einige kondensatoren zum ausgleich eventueller schankungen und eine diode... dann is die schaltung aber recht simpel...
Schermi74
Erstellt: 20:05 am 4. Juni 2007
Wenns wirklich billig sein soll schau mal bei Conrad nach Festspanungsreglern, der IC 7805 TO 220 kostet z.B. 47 Cent, brauchst nur anschliessen und fertig, bringt aber nur 1 Ampere, da gibts aber auch noch grössere.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen