Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Buchi Erstellt: 18:13 am 11. Nov. 2006
oh...

naja is egal, dachte dass es da vl etwas gegäben hätte.
aber naja, kann man nichts machen

thx trotzdem
kammerjaeger Erstellt: 17:46 am 11. Nov. 2006
Schade, der iP4000 hatte beide Anschlüsse.
Aber da sieht es schlecht aus. In die Richtung hast Du keine Chance, schon alleine weil es treiberseitig und von den Kabelbelegungen her nicht funktionieren kann!



quake34ever Erstellt: 13:56 am 11. Nov. 2006
für den umgekehrten weg gibt es adapter mit eigenem controller....denke mal, dass du sowas auch brauchen wirst...nur kabel aneinander löten wird da nichts bringen, da ein parallel kabel schon allein viel mehr adern hat als ein usb-kabel
Buchi Erstellt: 13:17 am 11. Nov. 2006
Hallo

ist es irgendwie möglich einen Drucker der nur mehr USB hat, mit nem Adapter kabel oder änlichem an einem parallel port eines PCs (oder Printserver) anzuschließen????

wär echt supi, denn ich hab nen alten Printserver (Asix 560) geschenkt bekommen. Mein Drucker ist ein Canon Pixma IP 5000.

thx schon mal

mfg Buchi

PS. Wenns so ein kabel nicht zu kaufen gibt, ich kann mir auch selber eins bauen, bräuchte aber ne Bauanleitung dafür.
×