Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
anybody |
Erstellt: 21:26 am 8. Nov. 2005 |
Nur mal zur Unterstützung von EMIL !!!
Gruss anybody  |
Notebook |
Erstellt: 17:07 am 7. Juni 2005 |
Also ich habe das Teil schon an 3 PCs und sowohl mit Hub als auch ohne USB-Hub getestet und nichts piept. Wenn der Stromverbrauch wirklich so hoch wäre, wäre mein Hub längst ausgestiegen, auch wenn er mit Netzteil läuft. Die Maus hat IMO auch ein sehr gutes Kabel, besser als das billige Plasteding, was bei der MX 510 dran ist, und viel dünner. |
Dodger |
Erstellt: 8:49 am 26. Mai 2005 |
Zitat von emil um 8:10 am April 30, 2005 das is normal bei der maus, leider. solltest die umtauschen. ich hol mir eh die mx lasermaus von logitech
| Aber probier die vorher aus. Zumindest das Mausrad. Ich wollte sie mir auch kaufen, aber weil mir das Mausrad des Austellungsstückes irgendwie billig vorkam, hab ich mir dann doch die MX518 gekauft. Das Ding hat gerattert und geklappert, dass es eine wahre Freude war. Ich bin von Logitech ja laute Mausräder gewohnt, aber das war mir dann doch zu extrem. |
The One |
Erstellt: 10:41 am 24. Mai 2005 |
Hi Erstmal finde ich es lustig, dass hier mA (Milliampère) mit mAh (Milliampèrestunde) verwechselt wird. Das eine gibt den Strom an und das andre eine Ladung (von z.B. einer Batterie). Zum Thema: Ich habe das gleiche Problem hier mit einem AMD Athlon 1200Mhz und einer Pilot Maus! Ich denke nicht, dass es am Laststrom der Maus liegt, sondern eher an dem, was die Maubewegung bzw. das Scrollen verursacht. Wenn man die Maus bewegt bzw. Fenster herumschiebt oder darin Scrollt, erhöht sich auch die CPU od. GPU Last, was meiner Meinung nach der Grund für den Effekt ist. Entweder ist die Speisung des Mainboards oder das NT selbst schuld daran, da es anscheinend bei einem Lastwechsel empfindlich reagiert. Das ist häufig das Problem bei getakteten Speisungen. Bei einem Lastwechsel bzw. höherer Last erhöht sich der Spulenstrom. Dadurch verstärkt sich das Magnetfeld und die Spule beginnt zu "pfeifen", da die Drähte der Spule beginnen zu vibrieren. MFG The One (Geändert von The One um 10:46 am Mai 24, 2005) |
emil |
Erstellt: 12:59 am 18. Mai 2005 |
es liegt nich anner maus, liegt am bus, den musste disconnekten, dann is das piepen wech |
Cr4cky |
Erstellt: 15:48 am 12. Mai 2005 |
hmmmm meine festplatte fiepst auch ... aber dauerhaft... woran kanns liegen????? lol |
emil |
Erstellt: 8:10 am 30. April 2005 |
das is normal bei der maus, leider. solltest die umtauschen. ich hol mir eh die mx lasermaus von logitech |
DrBroiler |
Erstellt: 16:55 am 29. April 2005 |
Ich hab da auch mal ne Frage zu der Maus... (Revoltec) ist das bei euch auch so, dass wenn man mit dem Mausrad scrollt nur jedes zweite "Einrasten" auch das Bild auf oder ab bewegt? Ein Einrasten zwischendurch ist immer ohne Funktion.. das nerft extrem und ich überlege ob ich die Maus verkaufe oder umtausche! Kann das ein Hardwarefehler sein? Habe die neuste Logitech Mouseware drauf und auch extra nochma neu installiert.... |
Philipp Stottmeister |
Erstellt: 20:38 am 26. April 2005 |
bei meinem vater war auch so ien piepen, welches nur weg ging, nachdem ich das netzteil gewechselt habe. Es lieferte auch nur noch 11,4V auf der 12er Schiene ... war wohl fertig. Dann hat er eion LC Power 350W (P4 1,8; G450, 1gb, 120gb) bekommen, und seit dem läufts rund  |
SirBlade |
Erstellt: 11:14 am 26. April 2005 |
welches mainboard hast du eigendlich? |
× |