Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Toxicution Erstellt: 18:09 am 5. April 2005
okay mach ich thx :thumb:
Alias Erstellt: 17:59 am 5. April 2005
Kann klappen aber die Warscheinlichkeit spricht dafür das der Trafo nicht lange lebt.

Der Induktive Anteil sorgt dafür das die Energie in die Leistungsstufe des Netzgerätes gelöeitet wird und diese damit zerstört.

Du könntest eine Kompensation mit Kondensatoren und ner Drossel vornehmen aber bei Wechselnden Lasten müßtest du ewig anpassen.

Kauf dir lieber ein passendes Netzteil für das Gerät
Toxicution Erstellt: 17:52 am 5. April 2005
:nabend:

hab in einer schublade noch nen elektronischen trafo gefunden. in der anleitung steht was von nur für ohmsche widerstände.
das teil liefert 12V, 105VA, also 8,75Ah.

kann ich da dran jetz nen proxxon (sowas wien dremel) betreiben?? der zieht max. ~5A.
Mir gehts halt jetz drum, ob ich dann den trafo kaputt mache.....so ein e-motor hat doch neben dem ohmschen auch einen induktiven widerstand:noidea:

klappts oder klappts nich??

mfg
×