Ich will ihm doch verrechnen wie sich das ganze bei schwankungen ändert.
AlexW
Erstellt: 17:59 am 17. Dez. 2004
wieviel Strom die ziehen ist doch erstmal egal wenns darum geht wie die Spannungsversorgung aussieht
die Netzteile in den PS2 sinbd ziemlich stabil was die Spannungen nageht solange man sie nicht zu stark belastet
wenn du es genauer machen willst mussu mit Spannungsreglern arbeiten aber der aufwand lohnt nicht bei 0,5-1V wenn du die LEDs nicht grad ohne Vorwiderstand betreiben willst.. Vor-Wds sollte man immer nutzen
auch wenn man 6 2V Leds in Reihe schaltet...
QnkeI
Erstellt: 17:44 am 17. Dez. 2004
wieviel mA ham die denn
wArRiNgO
Erstellt: 16:54 am 16. Dez. 2004
3,5 Volt haben die
Edit: Wenn ich nen 40,2 Ohm Widerstand nehme, dann hab ich luft bis 12,5 Volt.
Zitat von wArRiNgO am 1:55 am Dez. 16, 2004 Ich nochmal!
Mal ne Frage an euch. Da die bunten LEDs ja recht schnell kaputt gehen, wenn die spannung zu hoch ist, bin ich grad am nachdenken ob man das irgendwie stabilisieren sollte?
Ich denke mal wie im PC kann das auch mal von 12,5 V werden. Oder sind so ne minimal höheren spannungen nicht so tragisch für die LED's?
Wieviel Spannung und Strom brauchen denn die LEDs. Dann kann ich dir das mal vorrechnen.
tselektronik
Erstellt: 14:21 am 16. Dez. 2004
hab noch einen Chip! wenn du dich dafür interessierst kannst du dich ja melden
QnkeI
Erstellt: 14:21 am 16. Dez. 2004
Ich empfehle Reihe. Wenn da eine schrott geht passiert nich groß watt und du brauchst nur 1 widerstand.
bei reihe bräuchsteste 4 widerstände. sonst haste das prob wenn dir eine durchbrennt brennen alle durch.
@AlexW Wieso bei 12 parallel und bei 24 in reihe?? wo isn da der sinn.
Saddam
Erstellt: 8:54 am 16. Dez. 2004
ich würde für jede LED einen passenden Widerstand nehmen da diese eben solche Spannungsschwankungen abfangen.. und du kannst den Widerstand auch einen tick zu gross nehmen damit du Luft nach oben hast da LEDs ziemlich empfindlich sein können
wArRiNgO
Erstellt: 1:55 am 16. Dez. 2004
Ich nochmal!
Mal ne Frage an euch. Da die bunten LEDs ja recht schnell kaputt gehen, wenn die spannung zu hoch ist, bin ich grad am nachdenken ob man das irgendwie stabilisieren sollte?
Ich denke mal wie im PC kann das auch mal von 12,5 V werden. Oder sind so ne minimal höheren spannungen nicht so tragisch für die LED's?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen