Also als erstes müßten wa wissen welche LED's du verwenden willst.
Da gibt es ja viel auswahl.
Vom Typ hängen die Werte (Spannung,Strom) ab.
Danach können wir sehen wie sir se zusammenbekommen.
Mo
Erstellt: 23:34 am 1. Feb. 2002
hmm ich verstehe nur spanisch sorry , Y-Stück, Schwarze Leitung ist Minus und die Gelbe hat 12Volt. Wenn man in die Leitung noch einen (Kipp-)Schalter einbaut, kannst du es auch ausschalten.
wie mache ich die led's denn überhaupt zu einer kette was für kabel brauche ich usw.... können wir dass erstmal klären ^^. denn wie gesagt ich habe 0 ahnung von sowas
gruss
mo
Ratber
Erstellt: 23:12 am 1. Feb. 2002
Ich glaube er meint die Superhellen.
Die Weißen mit 5600 mcd werden schon recht warm.
Bei einzelnen "Normalen" LED's fällt das nicht weiter auf da die Erwärmung nur gering ist aber in Massen kommt schon was zusammen.
Aber bei 100-200 geht es noch und wenn man nicht gleich die Hellsten nimmt dann ist das immernoch weniger als Röhre und vorschaltgerät zusammen.
We natürlich auf jedes Grad im Gehäuse Achten muß für den ist das dann eben nicht möglich oder es muß an der Lüftung gearbeitet werden.
MudMan
Erstellt: 22:54 am 1. Feb. 2002
Wenn eine LED warm wird, fließt zuviel Strom. Nimm einen Widerstand , oder eine LED mehr. Ich habe mir auch schon überlegt, eine ganz "normale" Leuchtstofflampe zu nehmen, also so eine für 230Volt. Eine kleine mit 4Watt ist ja schon hell genug. Und wenn man um die Röhre eine farbige Folie wickelt, ist sie auch bunt! Nur die Wärmeentwicklung könnte etwas hoch sein, das müßte man mal ausprobieren. Und die Spannungsversorgung (230Volt) muß ja von außerhalb des Gehäuses kommen. Aber vom Preis her geht es kaum noch günstiger
Barry Burton
Erstellt: 22:39 am 1. Feb. 2002
Ich weis aus eigener Erfahrung das mehrere LED´s aneinander sehr warm werden können !!! Denn: Eine LED hat normalerweise 3Volt & 0,3-6Watt. Durch den enormen Wiederstand, der durch mehrere LED´s entsteht, wird das ganze heiss.(Wenn Strom durchfließt) Wie in einer Glühbirne.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen