Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 15:31 am 12. Juli 2003
Nö,hab ich noch nicht gemacht aber anhand meines Posts kannste den plan selber ändern.

Zur Zusatztastatur:

Die PS/2 besteht im wensentlichen nur aus ner Clock und Data Leitung (Ok.Masse und Reset is auch noch da aber die brauchen wir jetzt nicht ) also ner simplen Seriellen Schnittstelle mit nur einer Datenrichtung (Zum Rechner).

Dh. Unsere Ersatzschaltung sollte generell die Signale von der Tasta zum Rechner durchleiten und nur zusätzliche Signale  (Von der Zusatztasta eben) auf den Bus geben.

Ergo sollten sich 2 Tastas prima miteinander kombinieren lassen wenn man die Signale auch korrekt auf den Port zusammenfügt.

Anleitungen hab ich gelegentlich schon gesehen aber konkrete Links hab ich nicht parat weil es mich nicht interessiert hat.

Einfach mal
MaN Erstellt: 12:07 am 12. Juli 2003
dann gib mal bitte ein paar links wo es baupläne gibt oder sag was man in Google suchen muss um ergebnisse zu bekommen *g*.

@Ratber Hast du den schaltplan von mir mit der Lüftersteuerung mit NE555 IC mal angeschaut und bearbeitet? wenn nicht dann mach das doch mal bitte.
Ratber Erstellt: 4:50 am 12. Juli 2003
Yo,zusatztastas gehen sogar sehr gut.

Ich hab nen Barcodescanner (Laserbasis) der auch nur mal eben in die PS/2 eingeschleift wird.
Der Vorteil ist das man den Code direkt in Tabellen oder Texte einscannen kann da er als normale Tastenanschläge gesendet wird.

Mit der gleichen Methode läßt sich auch ne "Zusatztastatur" anschließen.

Ohne etwas Elektronik geht es allerdings auch hier nicht.
Longlife Erstellt: 19:47 am 11. Juli 2003
also das mit Winamp lässt sich regeln, entweder über den Comport oder über den Game Port, da gibts Plugins, Bauanleitungen findest du im web, einfach mal googeln, sonst nochmal melden, hab die irgendwo in den Favoriten. More TV hab ich keinen Plan, aber wie gesagt Winamp geht.
asamCrazyinge Erstellt: 17:48 am 9. Juli 2003
aso, kann man sich da nichts zusammenlöten, was man an rechner anschließt und mittels einer konfig-soft so programmieren lässt, wie man das haben will?

da muss sich doch schonmal jmd. gedanken gemacht haben....

schade wenn nicht.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Jean Luc Erstellt: 17:45 am 9. Juli 2003
Evtl. mit Teilen einer alten Tastatur, aber sonst eher schwierieg,
da ja in der Tastatur ein Controler eingebaut ist, und den würdest du dann auch brauchen
asamCrazyinge Erstellt: 17:22 am 9. Juli 2003
Hallo Leute...
nach langer langer Zeit mal wieder etwas Zeit zum modden, und da ich das mal wieder nicht alleine schaffen, brauche ich mal eure hilfe.

Eigentlich könnte ich mir diese Arbeit sparen, aber ne schnurlose Tasta kostet halt doch einiges.
Deswegen wollte ich mal fragen, ob man sich selber so zusatztastaturen bauen kann, die ich an Com o.ä. anschließe, mit denen ich dann evtl. WinAmp oder MoreTV steuern kann.

Bin mir nicht ganz sicher ob es das hier schon einmal gab, ich glaube fast ja, habe aber leider nichts gefunden.

Würde soetwas gerne selber bauen, natürlich ohne Kartenleser und nicht ganz so hässlich *g* .

Lässt sich soetwas realisieren?
Hat das schonmal jmd. gemacht?
Was muss man zusätzich dafür Programmieren?
Gibt es ne andere Lösung MoreTV per Fernbedienung zu steuern?

Würde mich über einge Antworten freuen.

mfg INGE
×