Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
jogoman Erstellt: 14:09 am 13. Okt. 2002
ich würde eher filz nehmen...aber das wurde ja schon ausdiskutiert...
nBrKronic Erstellt: 13:30 am 13. Okt. 2002
Leg doch einfach nen kleinen Gummipuffer zwischen Lüfter und Gehäuse...da vibriert nich mehr...Mfg
Myers Erstellt: 13:04 am 13. Okt. 2002
?????
dreht doch einfach die schrauben fest genug an???
dann schwingt da nix außer eure gehäusewand is so dünn wie papier.
und notfalls kann man ne dünne schicht silicon in die schraubenlocher spritzen.
bei mir "schwingt" kein lüfter, und ich hab se nur gut festgezogen
Clooney Erstellt: 22:07 am 8. Okt. 2002
Gut, werde mich nächstes WE mal etwas näher damit befassen und einige Lösungen ausprobieren. Ergebnis poste ich dann

cu later
Laude Erstellt: 19:29 am 8. Okt. 2002
Ich würd sagen das der Lüfter Super sch****e ist oder defekt denn
die geben eigentlich keinen grossen schwingungen ab.
Ansonsten kann das auch an einem billigen Gehäuse liegen das die Schwingungen überträgt wobei es dann an anderen Stellen rappeln kann da hilft nur Satabilisieren.
Weniger Antworten Mehr Antworten
jogoman Erstellt: 13:32 am 8. Okt. 2002

Zitat von Zerberus am 13:15 am Okt. 8, 2002
@slippnotter
die teppichstückchen nützen aber nich so viel wie diese gummi noppen da die schraube immer ncoh kontakt zum gehäuse hat!!!



jup genau das meinte ich!!! :wink:
Zerberus Erstellt: 13:15 am 8. Okt. 2002
@slippnotter
die teppichstückchen nützen aber nich so viel wie diese gummi noppen da die schraube immer ncoh kontakt zum gehäuse hat!!!
xxmartin Erstellt: 12:30 am 8. Okt. 2002
@Burundi

120 cm Lüfter :lolaway:

Zum Thema: ich hänge meine Lüfter immer mit dünnem Nylonfaden mitten im Gehäuse bzw. vor den Öffnungen auf. Durch alle 4 Löcher einen Faden straff durch und irgendwo am Gehäuse verknoten. Ist 100% schwingungsfrei und behindert den Luftstrom zu 0%. Sieht aber halt auch aus wie ein Spinnennetz in meinem Gehäuse ...
Burundi Erstellt: 9:37 am 8. Okt. 2002
sorry für die tippfehler ;-)
Burundi Erstellt: 9:36 am 8. Okt. 2002
oder du kaufst dir im nächsten baumarkt dichtungringe und verwendest die (beim schraubenkoopf & zwischen gehäusewand & lüfter)

aber ich weiss nicht ob das soviel bringt weil,oder haben erzeugen diese lügter sovile vibration was ich mir erlich gesagt nich wirklich vorstellen kann (das einzige wo ich sich "gefedert auflegen musste war bei meinen 120 cm 230 V lüfter die verursachten echt starke vibrationen :-) )

mfg
Burundi
×