Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber
Erstellt: 1:02 am 3. Okt. 2002
Tja,genau so isses.
Ob der momentan guten OC-Eigenschaften des P4 ist der Bedarf echt niedrig.
Leider hilft das alles nichts.
DJ
Erstellt: 0:03 am 3. Okt. 2002
@ratber stimmt es gibt nicht genug p4 kuehler und nicht genug daten darueber , das wenige an daten was ich bis jetzt zusammen habe sagt dass die besten sind der thermalright ax478 der alpha pal 8942 und swiftech mcx4000 pro diese sollten auch mit halbwegs leisen 80'er luefter das beste ergebniss erzielen von kuehlung und laermbelaestigung. Leider sind niergends alle 3 getestet mit grad und db (oder besser noch sone) angaben
CU
Ratber
Erstellt: 12:21 am 2. Okt. 2002
Na das Problem hat sich ja jetzt sicher herausgestellt.
Jeder hat einen Favoriten und kein Wert ist vergleichbar da ja jedes System anders ist.
Was fehlt ist ne Kühlerdatenbank für P4.
Ich hab die Idee schonmal aufgegriffen aber das ist wieder im Sande verlaufen.
Momentan stehe ich ja vor dem selben Problem was ich mir auf meinem P4 Schnallen soll. Lärm ist auch bei mir ein wichtiges Thema weil ich schon den ganzen Tag neben Lauten maschinen Arbeite. Zuhause will ich meine Ruhe haben.
DJ
Erstellt: 20:45 am 1. Okt. 2002
okay nochmals soweit ich es verstanden habe geht es um leise leistungsfaehige p4 kuehler sockel 478 und da gibt es auf dem markt nur einen guten leisen kuehler den alpha pal-8942 kostet unter 70 euro mit einem gutem 80'er luefter , laustaerke ist unter 30 db kann aber nix genaues sagen da jeder test andere db werte hat , und temp knapps unter 60 grad bei einem p4 2.6 ghz.
Der rest der p4 kuehlt schlechter oder ist weitaus lauter.
CU
OetziLutschi0815
Erstellt: 19:56 am 1. Okt. 2002
der SLK-800 ist zur zeit das beste was man bekommen kann.. hab ich so gerad festgelegt..
dan noch ein 80er EHE ruff und dann hat man seine monster kühlung..
oder halt ein 120er adapter.. die klammern noch ein bisschen zurecht beigen und dann kann man auch ein 120er rausschnallen..
past schon.. ich hab auch sowas ähnliches.. aber ein 60er kk und keiner 80er wie der slk-800.. nen 80er ehe hab ich mich abeer geleistet..
Hey Jungs! Ich kann echt nichts damit anfangen, wenn ihr schreibt der Kühler XXX ist "auch ganz gut" und der ist auch "fast nicht zu hören" ... brauche wirklich nen Leistungsfähigen Kühler, denn ich wollte schon einiges übertakten .. also ... Postet mal aktuelle Ergebnisse oder so .. DANKE
So long ... ... SolidViPeR
nBrKronic
Erstellt: 8:42 am 1. Okt. 2002
Ich kann nur ALPHA empfehlen! Hab im mom übergangsweise nen 6035 drauf! Mit nem 1700+@1800+ (1466@1560) habe ich unter Last gerade mal 47C°! Und der Lüfter läuft auf 7V und is fast nicht zu hören! Deswegen werde ich mir wohl jetzt den 8045 holen , und hoffe das ich mit dem dann so um die 40C° unter Last habe! Also Alpha kann ich nur empfehlen!
DJ
Erstellt: 23:05 am 30. Sep. 2002
ES ging um luftkuehlung und leise also nun gut jungs , und das argument dass der eine viel billiger ist als der andere kann ich nicht teilen finde beide zu fast den selben preisen im i-net.
CU
Surfer from Zorch
Erstellt: 22:42 am 30. Sep. 2002
Also als Koch habe ich es ja von Beruf aus mit Kühlkompressoren zu tun und leise ist davon nicht wirklich ein einzigster.
jogoman
Erstellt: 21:19 am 30. Sep. 2002
schon aber ich denke nicht das die so laut werden MUSS!
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen