Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
MMAXX
Erstellt: 19:56 am 7. Juli 2001
Wie wäre es noch mit SilberLack?!
Gonzo
Erstellt: 18:07 am 6. Juli 2001
Tut mir leid, aber mit nem Gasbrenner siehts danach echt kacke aus. Ein Heissluftföhn, hab ich festgestellt, ist besser, weil er erhitzt du das Kupfer gleichmäsiger und die Gefahr das das Lot verbrennt is auch kleiner. Es dauert halt vielleicht etwas länger. Bei mir hats prima funktioniert. Danach etwas abschleifen und mit dem Dremel (...gibt so Poliereinsätze) hochpolieren. ... oder zu DoctorOptic...
Postguru
Erstellt: 17:59 am 6. Juli 2001
hehe sandstrahler ist ne gute Idee ..da bekommt das CU auch eine etwas rauhere überfläche ..was den vorteil hat grössere Oberfläche --> bessere Kühlung
Aber woher bekomm ich die Orginalen maße für die Bohrungen .... ich will nicht messen .. falls man sich vermisst ..ist das dann Mist ...!!! die CU Platte wird eh etwas grösser muss ja eh bis zu den löchern reichen ... man das ding wird ja noch schwerer .... wieviel dar ein Kühler haben wenn der mit den Bohrungen am Board befestigt wird haben ..?
Gonzo
Erstellt: 17:49 am 6. Juli 2001
Klar, einfach mit deinem Kupferbergwerk durch die Tür mit der Aufschrift "Achtung Glaspolitur! Bitte nur mit staubfreier Schutzkleidung!!!"
DKm
Erstellt: 17:48 am 6. Juli 2001
du brauchst aber nen großen gas brenner! das cu wird sich auch farblich veändern; das sieht sch****e aus! las das nach dem löten sandstralen! die abstände der löcher mißt du am besten mit einem messschieber aus,wenn du sowas hast! habe ich so gemacht bei meiner wakü!
hehe wo ich wohne ..gab es mal Karl-Zeiss-Jena .. jetzt heist das DoctorOptic ...<-- kennt das irgendwer ..??? naja die heist doch eh jetzt Jenoptic hmm ob dir mir das polieren ...gute frage....
Gonzo
Erstellt: 20:39 am 5. Juli 2001
Lass doch den CU- Block zuletzt übern Bandschleifer mit 1000er Schmirgel laufen. Und zum Hochlanzpoliern geste in eine Autoreperaturwerkstatt die auch Autos lackieren. Die haben solche Druckluftpoliergeräte. Oder geh einfach zu Carl- Zeis- Jena und und sag du hättest da was... .
MMAXX
Erstellt: 16:10 am 5. Juli 2001
Na dann viel glück!
Deathblow DoG
Erstellt: 16:04 am 5. Juli 2001
Wohl eher nach dem Löten da die sich durch die Hitze bestimmt noch ein bisschen verziehen wird
Oellness
Erstellt: 16:00 am 5. Juli 2001
Ich würde mir eine Firma suchen die eine CNC Fräse hat und die Grundplatte vor dem löten plan fräsen lassen! Wie Du die dann noch poliert bekommst wissen die bestimmt auch!
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen