Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
skynet Erstellt: 0:54 am 7. Sep. 2002
werd ich haben, aber erstmal werde ich mir irgentwie nen lüftergitter dafür basteln, net das ich mir nacher noch nen ZEH abhacke an dem teil *argh*
xxmartin Erstellt: 0:50 am 7. Sep. 2002
Stimmt eigentlich. Aus der Perspektive hab ich's noch gar nicht betrachtet. Wenn, dann muß so'n Teil schon ordentlich Lärm & Wind machen ... Und besser als die besten Delta's kommt man garantiert, das glaube ich gern. Naja, viel Spaß noch!
skynet Erstellt: 0:43 am 7. Sep. 2002
läuft bei 4.5V an ;-) habs grade am netzteil geprüft(nicht PC netzteil sondern sonen universal teil) und dann hat der imma noch locker 35db und bei 5V macht er schon merklich luft, mit 7V macht er bestimmt schon mehr als der stärkste delta den ich habe....
SvenD73 Erstellt: 0:40 am 7. Sep. 2002
Naja, son Monster kann man ja auch dann @7V oder @5V laufen lassen. Da bringen die immer noch mehr als nen 120er bei weniger lärm.
skynet Erstellt: 0:36 am 7. Sep. 2002
habe nachgeschaut, das model was ich habe b.z.w. was es bei conrad gibbet hat 240CFM = 408m³/h


und 60db:shocked:

(Geändert von skynet um 0:36 am Sep. 7, 2002)
Weniger Antworten Mehr Antworten
xxmartin Erstellt: 0:35 am 7. Sep. 2002
Mensch, die haben ja ganz schöne Booster da.

Mir gefallen die beiden ganz gut:

Radiallüfter 150 mm (Artikel-Nr.: 560332 - 62) mit 700 m³/h, 230V

Wand- und Fensterlüfter 90W (Artikel-Nr.: 560260 - 62) mit (festhalten!) 1900 m³/h @ 1260 U/min @ 51 dBa, 230V, 420x420x220mm -> Seitenteil ab und den Lüfter davor -> garantiert 10-15°C weniger ...

Wobei man da die Vorteile hat, daß man direkt an die Steckdose gehen kann - also kein Gefuzzel mit 12, 24 oder 48V.

Leider kosten die Dinger ein Unvermögen (der erste 159.00 Euro, der 'große' 209.00 Euro) ...
skynet Erstellt: 0:34 am 7. Sep. 2002
64db
180-300CFM = 306-510m³/h

http://www.nmbtc.com/products/fans/dc5920pl.html
SvenD73 Erstellt: 0:23 am 7. Sep. 2002
Jepp, habe ihm gefunden.

14,95€ ist aba noch OK.

Wie siehts denn mit der Förderleistung und dem Geräuschpegel von dem Dingen aus??
skynet Erstellt: 0:20 am 7. Sep. 2002
lüfter NMB 6"
art.Nr. 480120

hoffe disch geholfen zuhaben.... vorteil von dem teil: 12V, die meisten anderen haben 24V oder 230V
SvenD73 Erstellt: 0:07 am 7. Sep. 2002
@skynet,

haste mal die Conrad-Nr. für dat Dingen ??. Wäre evtl. auch an sowas interessiert.

thx vorab.
×