Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
zepp
Erstellt: 18:31 am 27. Aug. 2002
jeah - vielen Dank ...
Ratber
Erstellt: 23:45 am 26. Aug. 2002
zepp
Erstellt: 23:15 am 26. Aug. 2002
weiss denn einer, auf welchen Kablen beim CPU-Lüfter welche Spannungen liegen und welche der Lüfter denn benutzt. So wie ich es sehe würde die Sache funktionieren, wenn ich infach nen Poti in das rote-Kabel reinlöte ... bitte sagt bescheid, falls ich mich da irre. !!!
Ratber
Erstellt: 20:55 am 26. Aug. 2002
Tja,mein Reden.
Als Krönung ne Tempreglung und nix kann mehr passieren
slipknotter
Erstellt: 20:23 am 26. Aug. 2002
Mir ist grad noch etwas eingefallen:
Ich könnte doch anstatt eines Lüfters, der sich schnell dreht, einfach mehrere nehmen, die sich langsamer drehen. Denn die Lautstärke addiert sich ja nicht einfach (also 20 Dezibel + 10 sind nicht 30), aber dafür die Luftmenge die transportiert wird.
also das mit den ausgängen von den NT mit 12V / 7V / 5V hab ich schon gemacht. Habe einen alten NT-Lüfter (Papst) über meine Festplatte gehangen (wird ohne Lüftung doch schon sehr heiss...), und dann noch einen Schalter vorne an die Slotblenden gebaut, so dass ich den umschalten kann auf 12V, 5V, und auf "Aus". Sieht zwar noch alles etwas kagge aus....weil ich nicht so genau gearbeitet habe....aber naja..... Und beim Prozzilüfter wollte ich das ganz gerne über den 3Pin Stecker machen, wobei ich mir grad überlege....da könnte ich natürlich auch einen Schalter zwischendübeln...aber wenn man dann ausversehen den Schalter nicht anmacht.....ui wird übel..... dann ist die kiste "aus". Nen Poti, der die Drehzahl regelt wäre natürlich das Beste, am besten mit Warnsignal über PC-Speakter wenn zuwenig Spannung (Drehzahl) auf der Leitung ist.
Ratber
Erstellt: 7:02 am 26. Aug. 2002
Das Tachosignal dürfte noch funktionieren.(Hängt von der Elektronik des Lüfters ab).
Das Poti bzw. die Reglung kommt ja nur in den Motorkreis
zepp
Erstellt: 5:43 am 26. Aug. 2002
weiss auch einer, wie man das mit 3 CPU Stecker machen kann?? Ich mein irgendwie müssen da doch auch die Daten für die Drehzahl durchkommen - kann ich dann einfach nen Poti da reinbauen??
Ratber
Erstellt: 22:46 am 24. Aug. 2002
@Jogo
Wenn dann erzähl es richtig
Zwischen Gelb und Schwartz sind 12V Zwischen Rot und Schwartz sind 5V Und zwischen Gelb und Rot sind 7V wobei der Gelbe den + Pol darstellt
jogoman
Erstellt: 21:15 am 24. Aug. 2002
Zitat von slipknotter am 11:15 am Aug. 24, 2002 gut....allerdings will ich kein geld ausgeben *g* kann man sich das net irgendwie selbst bauen?
jup geht! - also du nimmst das gelbe (12V - ich einfach mal vom 4pin nt stecker aus ok!) kabel und stöbselst es da ein wo der rote normal drinn is! - den schwarzen lässte da wo er is! - so haste 7V.....wenn du nu den schwarzen (vom 12V) da reinsteckst wo der andere schwarze (5V) war dann haste 5V!
wie gesagt: ich hab es aus der sicht von nem 4PIN NETZTEILSTECKER erklärt!!! - also nicht vom 3PIN aufem board.............weil da unterscheiden sich die farben das verfahren is aber das gleiche.........
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen