Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Surfer from Zorch
Erstellt: 5:23 am 26. Juni 2002
Also wenn du einen kleinen Tower hast, dürftest du eigentlich kaum Temperaturprobleme haben. Da in einem kleinen gehäuse die Luftzirkulation besser ist.
Ventoman
Erstellt: 21:15 am 25. Juni 2002
Eigentlich ma ne ganz krasse idde wei ml grade für leude die nen kleinen tower haben bringt das schon ne menge!! Also ich glaube wenn ich wieder ma geld für 2 enermax habe dann probiere ich dass ma aus!!
mulle78
Erstellt: 13:14 am 25. Juni 2002
das ist ja noch ne idee... wieso bin ich da nicht gleich drauf gekommen... ganz unten am case einen 120iger lüfter... evtl. gar am unterboden, da er bei mir auf füssen steht...
wenn die luft nach innen geblasen wird, bekommt er von ganz unten frische luft... wird oben abgesaugt und der schalldruck geht nicht aus dem rechner.... durch die zusätliche öffnung... __________ | | < - < - | |____ ^ | | NT | ^ | < - | ^ | |__ ^ | ^ | <- < ^ ^ | <- < - | | ^ | | ^ | | ^ <- <- <- |__| ^ |_____|
MalocherTyp
Erstellt: 1:24 am 25. Juni 2002
ganz genua so sieht es aus also da geht nichts mehr desweiteren habe ich drei CD-Laufwerke am rennen obwohl ich eines entfernen könnte aber das bringt ja auch nichts...
Surfer from Zorch
Erstellt: 1:22 am 25. Juni 2002
@ Mortis , er hat 3 HDD's im Case, ich glaube da wird nicht mehr viel Platz für die Titan HDD Kühler sein.
- Kühl doch die Festplatten einfach, mach ich auch. Titan Festplattekühler.
- Also besser ist es, wenn ein Lüfter direkt über der CPU die warme Luft rausbläst, einfach deswegen, weil der Sog, also die Zugluft stärker ist, umso geringer der Abstand der beiden Lüfter ist (rein --> raus).
Surfer from Zorch
Erstellt: 1:10 am 25. Juni 2002
Also ich finde Deine Temperaturen sind im dunkelgrünen Bereich. Also noch viel Spielraum nach oben. Mit Deinen Festplatten, nun soweit ich weiss ist es für die HDD's nicht gerade förderlich, wenn sie dauernd in den Ruhezustand umschalten, kann mich aber dabei irren. Ich würde wenn die HDD's warm werden mir überlegen den 120 Vorne vor die HDD's zu bauen, dann werden die aktiv gekühlt und das Gehäuse wäre noch ein bischen kühler.
(Wie bei der Chieftech CS Serie)
Gruss SfZ
MalocherTyp
Erstellt: 23:55 am 24. Juni 2002
die warme Luft wird ja oben rausgesaugt, momentan liegen meine Temperaturen bei System 27 und CPU 39 was wird der 120er Lüfter in der Seite bringen....bringt es auch was wenn ich oben aufs Gehäuse einen 80er Lüfter einbaue der die Luft raussaugt...??? Dann noch was ich habe drei Festplatten im Tower die geben ja bestimmt am meisten Temperatur ab oder??? Soll man die abschalten lassen wenn man sie nicht braucht oder bringt das nichts...Temperaturmäßig meine ich...???
(Geändert von MalocherTyp um 23:57 am Juni 24, 2002)
Mortis
Erstellt: 1:26 am 24. Juni 2002
Die Frage hatte ich ein paar Seiten zurück auch schon gestellt...
Am besten leicht unter die zu kühlenden Komponenten, da die kalte Luft dann von unten kommt, die Komponenten kühlt und warm wird und anschliessend nach oben abzieht. Solltest aber irgend etwas haben, was die Warme Luft wieder absaugt!
MalocherTyp
Erstellt: 1:11 am 24. Juni 2002
Hi LüfterSpezies... habe vor mir einen 120er Papst Lüfter ins Seitenteil zu bauen, die Frage ist nun die, an welcher Stelle sollte man den Lüfter positionieren....??? Mehr links oder mehr rechts, ich habe einen BigTower, Board steht ja unten beschrieben, wäre über einen Tip sehr dankbar....
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen